Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 36
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1678 – 1695
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... 23 000 Gulden zu 5 Prozent Zinsen für empfangene Waren . Haimb und Baumgarten führen aus, sie seien 1677 nach Waldburg-Woffegg gefahren, um von den Erben des......: Die Parteien einigen sich darauf, dass die Schuldforderung mit 12 000 Gulden abgegolten werden soll. Die Grafen von Waldburg-Wolffegg verpflichten sich...
-
Akte 36
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1647 – 1652
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um die Bezahlung von Zinsen aus Schuldverschreibungen über insgesamt 21.000 Gulden ...
Darin:
...Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg gegenüber dem Kläger: über 7.000 Gulden, 1629 10 01 (Abschr.), fol. 5r – 6v; über 10.000 Gulden......, 1630 03 01 (Abschr.), fol. 7r – 8v; über 4.000 Gulden, 1630 09 01 (Abschr.), fol. 9r –10v....
-
Akte 37
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1604–1606
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... zur Zahlung von 1000 Gulden an Bekl. verurteilt worden sei. Die Bescheide seien unrechtmäßig, da sich die Ansprüche des Bekl. gegen ein...... gegenüber Kl. als Erbin Elisabeth Angerers geltend gemacht werden. Später beantragt der Ehemann der Kl. ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die 1000 Gulden...
Entscheidungen:
..., für Rückgabe der nach der Zustellung der Inhibition eingeforderten 1000 Gulden zu sorgen) 1605 10 10, fol. 655r–656v, 672r–673v (Original)...