Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 159 (insgesamt 1583 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1712 – 1728

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Ansbach, Markgraf Wilhelm Friedrich von, später: Markgräfin Christiane Charlotte von, seine Witwe; Schlammersdorf, N. N. von, Rittmeister...

    Darin:
    ... Franz, 1719 05 04 (Ausf.), fol. 546r – 551v; Umfassende impetrantische Spesen- und Gerichtskostenrechnungen, fol. 667r – 691v; Markgraf Wilhelm Friedrich...

  • 12.

    Akte 7

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1676 – 1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brempt, Freiherr Wilhelm von...

    Darin:
    ...Freiherr Wilhelm von Brempt verkauft an den Kurfürsten von Mainz für 6.000 Reichstaler eine jährliche Rente von 300 Reichstalern unter Verpfändung...

  • 13.

    Akte 7

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1691 – 1695

    Darin:
    ... Jentschura ab, 1681 03 05 (Abschr.), fol. 46r – 48r; Anwartschaft des Reichsvizekanzlers Graf Leopold Wilhelm von Königsegg auf das Lehen, 1681 05 16 (Abschr...
    ..., 1693 03 16 (Ausf.), fol. 238r – 239v; dergl. Erklärung: des Münzwardeins der Stadt Frankfurt Wilhelm Bengerath, 1693 03 11/21 (Ausf.), fol. 254r; der Stadt Hamburg...

  • 14.

    Akte 8

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1699 – 1718

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian Ernst von, später: Markgraf Georg Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Prozesskosten und dessen Entschädigung vor dem Hintergrund des zwischen den Parteien herrschenden Jurisdiktionsstreits um die Verhaftung des Johann Wilhelm...

    Entscheidungen:
    ... vorangebracht werden, 1710 01 07 (Verm.), fol. 184v; die Reichshofräte Johann Wilhelm von Wurmbrand-Stuppach und Heinrich von Heuel sollen die Taxation...

  • 15.

    Akte 9

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1552

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen, Landgraf Wilhelm von...

  • 16.

    Akte 9

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1704 – 1720

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian Ernst von, später: Markgraf Georg Wilhelm von; Sippel, Friedrich; Baiersdorf, brandenburg-bayreuthisches Amt...

  • 17.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1662

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen versuchter Hintertreibung des 1661 08 26 mit Franz Wilhelm vom Stain getätigten Kaufgeschäfts über den halben Teil des adeligen...

    Darin:
    ....), fol. 4r; Schreiben des Klägers und Konsorten an Abt Georg: Den Familienverträgen zufolge hätte Franz Wilhelm vom Stain das Gut nur Verwandten verkaufen...

  • 18.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1552 – 1674

    Entscheidungen:
    ... Gesandten Marsilius Gottfried von Ingelheim und Sebastian Wilhelm Meel, 1660 04 23 (Konz.), fol. 5r; Schreiben an den Kurfürsten, betreffend Gespräche mit dem...

  • 19.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1716

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brandenburg-Ansbach, Markgraf Wilhelm Friedrich von...

  • 20.

    Akte 11

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihr Erbe vor. Antragst. bittet um ein kaiserliches Schreiben an den Administrator des Kurfürstentums Sachsen [Friedrich Wilhelm I. Herzog von Sachsen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de