Aktenserie: Antiqua
Band: 3
Zeitraum: 1596 – 1661
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Erbschutzvogtei, Schutzgeld, landesherrliche Rechte (Jurisdiktion über Untertanen, Huldigungseide, Besteuerung, Gastungen) und...
Entscheidungen:
... Abt. Johann VII. von Kaisheim, für den von den Bischöfen Johann Christoph von Eichstätt und Heinrich V. von Augsburg unternommenen...
... –239v; Befehl an die Bischöfe von Eichstätt und Augsburg um Bericht, 1621 04 19 (Konz.), 142/01 fol. 591r; Befehl an dies., die Parteien zu befragen, ob...
.... von Augsburg und Johann Christoph von Eichstätt, die Einhaltung des Vergleichs zu überwachen und bei eventuellem Streit als Arbitroren zu schlichten...
... Heinrich V. von Augsburg, die Kaisheim betreffenden Kommissionsakten einzuschicken, 1631 04 28 (Konz.), 143/01 fol. 433r –434r; Bestätigung für Abt Jakob...
... sich bei Streitfällen an die beauftragten Arbitroren (Bischöfe von Augsburg und Eichstätt) zu wenden, 1642 12 19 (Konz.), 143/01 fol. 462r –466v....
... Eustach von Westernach, Johann Friedrich Hund von Saulheim, Johanniterkomtur in Würzburg, Schleusingen und Weißensee, sowie Ulrich von Stotzingen, Landvogt...
...Promotorialschreiben an das Reichskammergericht betr. die dort laufenden Prozesse Kaisheims mit Pfalz-Neuburg und Oettingen, 1596 11 29 (Konz...
..., hergeleitet aus dem historischen, von der Klostergründung an diskutierten Verhältnis zwischen dem Kloster Kaisheim und Bayern/Pfalz-Neuburg als Rechtsnachfolger...
...; 1609 03 17, 142/01 fol. 248r –251v (Erörterung des Reichskammergerichtsprozesses zwischen dem Kammerfiskal und Pfalz-Neuburg und der Gründe, welche dafür und dagegen...
... Philipp Ludwig, alle Übergriffe, die Erhebung von Steuern, Pfändungen und Bestrafungen der Untertanen usw., gegen das nachweislich reichsunmittelbare...
.... 74r –76r; desgl. 1605 11 08 (Abschr.), fol. 82r –86v; Schreiben und Befehle an Herzog/Kurfürst Maximilian I. von Bayern wegen der von Kaisheim gemäß...
... des Vertrags von 1553 beabsichtigten Kündigung der Schutzvogtei Pfalz-Neuburgs und Kaisheims Bitte, dieselbe Maximilian zu übertragen: 1602 05 20 (Konz...
... pfalz-neuburgischen Schutzverhältnisses, 1607 05 02 (Konz.), 141/01 fol. 306r –308v; Mitteilung wegen der Abberufung Ulrich von Stotzingens aus der...
... Kapfenburg, und Johann Leonhard Roth, Reichshofrat, 1604 10 11 (Konz.), 140/02 fol. 708r –725v, ferner (Reinschr.), 140/02 fol. 727r –743v; Beschluss im...
....), 142/01 fol. 401r –402v; Übersendung der Schutzaufkündigung Kaisheims an Philipp Ludwig und Befehl, alle Übergriffe zu unterlassen, 1607 05 02 (rev. Reinschr...
....), 141/01 fol. 291r –292v; Befehl an den Kammerfiskal Karl Seiblin um Bericht über die von Philipp Ludwig ergangenen Schmähungen und um Einsendung der...
.... 73) und 1606 04 29 (unten Teil 3, Aktenstück Nr. 51?) beim Gericht eingereichten Schriften/Schriftsätze], 1607 08 28 (Konz.), 141/01 fol. 314rv; Bescheid an...
... des Reichskammergerichts abwarten und bis dahin keinerlei aus der vermeintlichen Vogtei hergeleitete Forderungen an das Kloster und dessen Untertanen...
... und Schwäbischen Kreises, das Kloster Kaisheim vor gewaltsamen Übergriffen zu schützen, undat. [1608], 142/01 fol. 159r –162r; Befehl an Herzog Wolfgang...
... Wilhelm, Übergriffe auf Kaisheim zu unterlassen und sich an den „Rezess“ von 1608 07 28 zu halten, 1615 07 16 (Konz.), 142/01 fol. 424r –425v; Befehl an...
... –439r; Befehl an die beiden Bischöfe, auf den angebotenen Vergleichsversuch alle Kräfte anzuwenden und über das Ergebnis zu berichten, 1615 10 27 (Konz...
....), 142/01 fol. 440rv; Befehl an Abt Johann VII. um Bericht wegen der Wegnahme der Salvaguardia und anderer Schutzurkunden durch Herzog Wolfgang Wilhelm...
..., 1616 09 09 (Konz.), 142/01 fol. 449rv; Befehl an Herzog Wolfgang Wilhelm, die Übergriffe auf Kaisheim und Kaisheimer Untertanen (Steuern, Huldigungseide...
...) abzustellen, Ersatz zu leisten und sich an die ergangenen Befehle zu halten, 1621 04 02 (Konz.), 142/01 fol. 584r –588v, ferner (Abschr.), 143/01 fol. 234r...
... Verhängung der im Mandat vorgesehenen Strafe und schärferen Prozess ist zur Zeit noch abgelehnt; der Herzog verfällt aber der im Mandat festgelegten Strafe und...
... entschieden werden, er soll Bevollmächtigte abordnen und pendente commissione alle Übergriffe unterlassen, 1624 12 09 (Konz.), 143/01 fol. 206r –207v, ferner...
... Akten über den Streit zwischen Kaisheim und Pfalz-Neuburg an den Kaiserhof zu schicken, wo der Streit endgültig entschieden werden soll...
..., 1627 06 05 (Konz.), 143/01 fol. 416r –417v; Befehl an den bischöflich augsburgischen Kanzler und kaiserlichen Rat Dr. Matthäus Wanner, die neuen, von den Parteien...
... einzubringenden Dokumente aufzunehmen und die Reichskammergerichtsakten durch die jeweilige Parteienüberlieferung zu rekonstruieren, falls das Reichskammergericht...
...; Befehl an Wolfgang Wilhelm, von den Kaisheimer Untertanen keine Reichssteuern einzuziehen, sondern sich an den Interimsvergleich von 1627 zu halten und...
Darin:
... Abt Johann VI. von Kaisheim, 1575 06 30 (Abschr.), 140/02 fol. 100r –107v; Urteil Bischof Marquards von Augsburg im Streit zwischen Kaisheim und...
... Kaisheims gegen Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 60 Punkte, 1601, 140/02 fol. 211r –222v; Bischof Walter von Augsburg bestätigt die Gründung des...
....), 140/02 fol. 277r –278v (u. a.); Bischof Otto von Augsburg und Georg von Haslang zu Haslangkreit, Landrichter der Grafschaft Hirschberg, Pfleger zu Ingolstadt...
.... a.); Bitte der Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. von Bayern an den Rektor der Universität Ingolstadt, die bereits von den Bischöfen von Augsburg und...
... Städten des schwäbischen Landfriedens, insbesondere Augsburg, Ulm, Esslingen, Heilbronn und Nördlingen, das Kloster Kaisheim zu schützen...
... Schutz des reichsunmittelbaren Klosters Kaisheim, 1418 04 23, 144/01 fol. 460r –462r; ders. befiehlt den Reichsstädten Augsburg, Ulm, Giengen (an der Brenz...
...; Einladung dess. an den Abt von Kaisheim zum Reichstag in: Augsburg, 1473 07 23, 144/01 fol. 509r –511v; Nürnberg, 1479 03 10, 144/01 fol. 515r –517v; Speyer...
... Kaisheim mit einer Kommission ad perpetuam rei memoriam im Streit zwischen Bischof Johann II. von Augsburg und der Reichspflege Donauwörth...
... Kloster Kaisheim Privilegien und Freiheiten, 1498 07 14, 144/01 fol. 552r –562v; Einladungen dess. an den Abt von Kaisheim zum Reichstag in: Augsburg...
..., 1499 12 02, 144/01 fol. 566r –567v; Augsburg, 1511 11 02, 144/01 fol. 612r –613r; Trier, 1512 04 18, 144/01 fol. 614rv; Worms mit Befehl, den Gemeinen Pfennig zu bezahlen...
... Reichsabgabe in Augsburg zu erlegen, 1507 08 11, 144/01 fol. 594r –595r; ders. befiehlt dem Abt von Kaisheim, Balthasar Wolf von Wolfsthal zu Verhandlungen...
... Christoph von Augsburg und Markgraf Philipp I. von Baden nach Esslingen, 1522 07 03, 144/01 fol. 644r –645r; Bischof Christoph von Augsburg und Georg III...
..., Reichspfennigmeistern sowie von den Städten Frankfurt am Main, Nürnberg, Ulm, Augsburg und Speyer, vom Abt von Weingarten, ferner von den kaiserlichen Hauptmännern Georg...
... Schorn, Doktoren und Advokaten der Städte Ulm, Nördlingen und Augsburg, die von Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg angegebenen Zeugen zu verhören und...
... Angelegenheit am Kaiserhof, 1534 05 14, 146/01 fol. 272v–282v; desgl. 1534, 146/01 fol. 312r –314v; Bischof Christoph von Augsburg bekundet einen von ihm...
... Reichardt und dem Speyerer Rat Hans Ulrich Burr als den dazu ernannten Kommissaren alle Dokumente über die Reichsstandschaft Kaisheims vorzulegen...
... übergeben habe, 1497 08 09, 146/01 fol. 157r –159r; desgl. an den Pfleger Ruprecht Gazmann und den Landvogt Ulrich Rengler, 1497 08 09, 146/01 fol. 159rv...
...-Neuburger Dokumenten, 1605, 147/01 fol. 1 – 151, darin: Abt Georg II. von Kaisheim rechtfertigt sich bei Ulrich Allerstorffer und Kasper Monhardt...
... 1661 an den Reichshofrat gelangt sind, zahlreiche Vota ad imperatorem, Konzepte der Reskripte und Mandate usw. (140/02 fol. 1 – 751, 141/01 fol...
... Graisbach an Bayern (1342) geführte Streit hatte bereits 1417 das Konstanzer Konzil sowie beinahe alle römisch-deutsche Könige und Kaiser des 14. bis...
... 17. Jahrhunderts beschäftigt und sich seit 1542 in zahlreichen Prozessen am Reichskammergericht aufgefächert. Dieses hatte zwar 1624 02 24 ein Urteil zugunsten...
... Kaisheims gefällt, mit dem es die Reichsunmittelbarkeit Kaisheims bestätigte. Doch hatte Pfalz-Neuburg gegen dieses Urteil Revision eingelegt und damit den...
... bisher in dieser Sache ergangenen Urteile und Entscheidungen wurden mit dem vom Reichshofrat vermittelten Vergleich aufgehoben. In dem neuen Prozess...
... sollten neben neuen Klagen und Anträgen der Parteien vor allem die Reichskammergerichtsakten berücksichtigt werden, von denen angenommen werden durfte, dass...
... sie die Parteienstandpunkte in detaillierter und durch zahlreiche Beilagen bestens dokumentierter Weise wiedergeben würden. Infolge dieser Übereinkunft...
... erhielt der bischöflich augsburgische Kanzler Matthias Wanner den Kommissionsauftrag, die Parteien nach Donauwörth zu laden und deren Klagen und Anträge...
... entsprechenden Reichskammergerichtsakten befinden sich heute im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München und sind in den Bänden 50/9 und 50/13 der Bayerischen...
... Parteienüberlieferungen rekonstruiert worden. Diese rekonstruierten Akten von insgesamt 14 Reichskammergerichtsprozessen an denen Kaisheim und Pfalz-Neuburg als Kläger...
... schon so vorgefundenes Bündel verstreuter Schriftsätze und vor allem Beilagen, deren Schriftsätze entweder fehlen oder die vorhandenen Schriftsätzen nicht...
...: Aktenverzeichnis, 1596 – 1602, 140/02 fol. 1r –6r; Kaisheimer Beschwerden, 63 Punkte (Gastungen, Visitation der Dörfer und Flecken Sulzdorf, Hafenreut...
..., Riedelbergerhof, Buchdorf und Gunzenheim, Taufen in Sulzdorf, Einsetzung des Schulmeisters in Erlingshofen und Donaumünster, Anschlag pfalz-neuburgischer Mandate in...
... den Kaisheimer Dörfern, Bestellung eines lutherischen Pfarrers und Wegnahme des Zehnten in Buchdorf, Entzug des Kleinzehnten in Tapfheim, Besteuerung...
... Kaisheims und befiehlt allen Ständen bei Strafe von 80 Mark, insbesondere auch Ottheinrich und Philipp, dieselbe zu respektieren, 1532 08 18 (Abschr...
....), 140/02 fol. 59r –63v (u. a.); Ottheinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg bekunden, bis auf weiteres Schutzherrn von Kaisheim zu sein, aber keinerlei...
... Jurisdiktionsrechte gegen Kaisheimer Untertanen geltend machen und dieselben nicht besteuern zu wollen, 1527 07 25 (Abschr.), 140/02 fol. 66r –68v (u. a.); Vertrag...
... zwischen Abt Konrad III. von Kaisheim auf der einen und Ottheinrich und Philipp auf der anderen Seite über die Vogtei über Kaisheim und die Besteuerung...
..., 1526 04 11 (Abschr.), 140/02 fol. 69r –75v (u. a.); die Kommissare Heinrich, Abt des Zisterzienserklosters Lützel (Lucelle), und Melchior, Abt des...
... Zisterzienserklosters Königsbronn, bekunden die Bedingungen, zu denen das Kloster Kaisheim Ottheinrich und Philipp als Schutzherren angenommen hat, 1534 11 26 (Abschr...
... (u. a.); ders. kassiert die Erbvogteirechte Pfalz-Neuburgs und bestätigt die Reichsunmittelbarkeit Kaisheims, 1545 06 22 (Abschr.), 140/02 fol. 86r...
... –91v (u. a.); desgl. 1549 06 30 (Abschr.), 140/02 fol. 92r –99v (u. a.); Ladung Herzog Philipp Ludwigs vor das Reichskammergericht und Inhibition gegen...
... vermittelten Vertrag zwischen Kaisheim und dem Heiligenkreuzkloster zu Donauwörth über den Zehnten in Tapfheim, 1568, 140/02 fol. 114r –115v; Beschwerden...
... Zisterzienserklosters Kaisheim durch Graf Heinrich von Lechsgemünd und dessen Erben, ferner u. a. die Vogtfreiheit, 1135 09 21 (Abschr.), 140/02 fol. 275r –276r (u. a...
....); Kaiser Ludwig bestellt Graf Berthold von Neuffen und Marstetten, Graf von Lechsgemünd-Graisbach, zum Vogt des Klosters Kaisheim, 1330 09 21 (Abschr...
..., bekunden den Vertrag zwischen Ottheinrich von Pfalz-Neuburg und dem Kloster Kaisheim über die Vogteirechte, 1553 07 23 (Abschr.), 140/02 fol. 279r –287v (u...
.... a.); Karl IV. bestätigt die Privilegien des Klosters Kaisheim, insbesondere Vogtfreiheit, Gerichts- und Steuerprivilegien, 1370 02 18 (Abschr...
... das Kloster in seinen Schutz auf, bestätigt dessen Besitz, ferner verschiedene Privilegien und Verträge, 1346 05 12 (Abschr.), 140/02 fol. 292r –293v...
... Friedrichs von Brandenburg, Markgraf Georg Friedrichs I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Herzog Friedrichs I. von Württemberg und Herzog Heinrich Julius...
.... über die ihm angetragene Übernahme des Generalschutzes und über seine Funktion als Konservator Kaisheims: 1602 06 03 (Ausf.), 140/02 fol. 466r –467v...
..., 1605 12 23 (Ausf.), 141/01 fol. 173r –179v, darin: Reichskammergerichtsurteile von 1605 09 07, 1605 09 09 und 1582 10 23; Beschlüsse des Konstanzer Konzils: Herzog...
..., gefangene Untertanen freilassen und zur Abgeltung allen dem Kloster zugefügten Schadens demselben 7.000 Gulden bezahlen, 1417 09 25 (Abschr.), 141/01 fol...
.... 251r –253v (u. a.); ferner: Akten und Beschlüsse des Konstanzer Konzils zum Kaisheimer Streit, 143/01 fol. 332r –351v, ferner 144/01 fol. 427r –447v...
...; Beschwerden und Berichte des Reichskammergerichtsfiskals Karl Seiblin über die von Philipp Ludwig geäußerten Schmähungen: 1606 10 10 (Ausf.), 141/01 fol. 263r...
...; 1607 12 11 (Ausf.), 141/01 fol. 373r –410v, darin: Protokoll des Reichskammergerichtsprozesses Fiskal contra Pfalz-Neuburg, 1604 – 1607, 141/01 fol. 385r –395v (und...
... Pfalz-Simmern für seinen Rat und Pfleger zu Tirschenreuth Christoph von Beulwitz, 1607 10 12 (Ausf.), 141/01 fol. 365r –366v; Philipp Ludwigs für seinen...
... Hofmeister Johann Ludwig von Sperberseck und Dr. jur. Johann Zöschlin, 1607 11 07 (Ausf.), 141/01 fol. 367r –368v; Johanns II. von Pfalz-Zweibrücken...
... von Winzer, Christoph Mumprecht, Anwalt der Stadt Lauingen, und Hans Heinrich Mylius, Bürgermeister von Sulzbach (Sulzbach-Rosenberg...
...), 1607 11 07 (Ausf.), 141/01 fol. 371r –372v; Vollmacht Philipp Ludwigs für den Advokaten und Reichskammergerichtsprokurator Leo Greck, 1593 10 31 (Abschr...
... Kaisheim und Oettingen, u. a. um die Einsetzung des Pfarrers in Wörnitzstein, 1593 – 1597, 141/02 fol. 441r –459v; Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach...
... befreit das Kloster Kaisheim vom Zoll auf all seinen Brücken und Wegen, namentlich in Marxheim und Rennertshofen, 1255 (Abschr.), 141/01 fol. 460r –461v...
... (u. a.); Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach bestätigt die erfolgten und künftigen Schenkungen seiner Ministerialen an das Kloster Kaisheim...
.... 464r –465v (u. a.); dergl. Schutzbrief der Herzöge Stephan III. und Friedrich von Bayern-Landshut, Brüder, 1372 08 15 (Abschr.), 141/01 fol. 467r –469v...
...; Pfalzgraf Ruprecht III. schlichtet den Streit zwischen Herzog Stephan III. von Bayern-Ingolstadt und dessen Sohn Ludwig auf der einen und den Herzögen...
... Ernst und Wilhelm III. von Bayern-München auf der anderen Seite, Auszug betr. die Vogtei über Kaisheim, 1400 01 11 (Abschr.), 141/01 fol. 443r –475v (u...
.... 508r –509v; König Maximilian I. befiehlt Herzog Albrecht V. von Bayern-München und dessen Bruder Wolfgang gemäß einem auf dem Reichstag zu Köln gefällten...
... Ottheinrich und Philipp (von Pfalz-Neuburg), 1506 01 18 (Abschr.), 141/01 fol. 512r –515v; Bericht über Klagen verschiedener Klöster, darunter Kaisheim, gegen...
... Herzog Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt, undat., 141/01 fol. 526r –529v; Prior und Konvent des Klosters Kaisheim bekunden, sich aus freien Stücken dem...
... Schutz und der Herrschaft Pfalz-Neuburgs untergeben zu haben (30 Unterschriften), 1546 06 29 (Abschr.), 141/01 fol. 538r –541v (u. a.); Libellus des pfalz...
... Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen, u. a. Ottheinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg, für zwei ungenannte Räte für Verhandlungen am Kaiserhof, 1534 (Abschr...
... Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth und Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach sowie Herzog Johann Friedrichs von Württemberg und Markgraf Georg...
... und des Reichshofrats Johann Leonhard Roth über ihre Audienz bei Kurfürst Maximilian I. von Bayern, 1609 10 26 (Ausf.), 142/01 fol. 261r –266r...
...; Schutzbrief und Salvaguardia Rudolfs II. für Kaisheim, 1601 05 14 (Abschr.), 142/01 fol. 391r –393v (u. a.); Brevis et summaria expositio earum causarum, quae...
... Schwäbischen und Bayerischen Kreis beim Reichskammergericht eingereicht hat, 143/01 fol. 3r –13v; Vertrag zwischen Herzog Wolfgang Wilhelm und Abt Johann...
..., 1617 10 31 (Abschr.), 143/01 fol. 300r –318r; Wiener Interimsvergleich zwischen Herzog Wolfgang Wilhelm und Abt Jakob: der Prozess soll ganz neu aufgerollt werden...
...; alles was beim Reichskammergericht (seit 1575) und am Reichshofrat (seit 1596) dazu eingebracht worden ist, soll gesammelt und zusammen mit neuen...
... Schriftsätzen und Dokumenten neu eingereicht werden; als Referenten sind bestimmt: der Reichshofratsvizepräsident Peter Heinrich von Stralendorf und die...
... Reichshofräte Otto von Nostiz, deutscher Vizekanzler in Böhmen, Otto Melander und Konrad Hildbrandt, 1627 05 05 (Ausf.), 143/01 fol. 389r –400v...
...; Zusatzvereinbarung, 1627 05 12 (Abschr.), 143/01 fol. 386r –387r; Kommissionsbericht Matthäus Wanners über die Vorlage und Rekonstruktion der...
... Reichskammergerichtsakten aus der Parteienüberlieferung in Donauwörth, die Verschiebung der Vorlage neuer Schriftsätze und Dokumente sowie der Zeugenbefragungen...
..., 1631 04 27 (Ausf.), 143/01 fol. 418r –430v, darin: Vollmacht Herzog Wolfgang Wilhelms von Pfalz-Neuburg für die Ablieferung der pfalz-neuburgischen Akten und der...
... Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Abt Georg IV., 1656 03 24, mit Beilagen A und B, 1656 06 29, 143/01 fol. 489r –504v; Zusatzvereinbarung...
... und allwegen zugestanden und noch zustehe, und was von jetzigem Abbt daselbsten darwider gefährlicher weiß attentirt werde. Anno 1607, o. O., 158 S...
...., 141/01 fol. 705r –783v; 2) Anruffen und Bitt, cum annexa protestatione, deß kaiserlichen fisci procuratoris unnd Anwalts der Herrn Praelatens, Priors unnd...
...., in causa legis diffamari & in pc. Attentatorum, undat. [1608], o. O., 24 S., 142/01 fol. 191r –202v; 3) Kurtzer und warhaffter Bericht deß ehrwürdigen...
... praetendierten, dieser aber vorlängst und zu underschidlich mahln auch von verschaidnen Cognitoribus uniformiter rechtmässig aberkandten Erbschutzes, Gerechtig...
...- und Landtsfürstlichen Obrigkeit. Uber deß durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und Herrns, Herrn Philipps Ludwigens, Pfaltzgravens bey Rhein, Hertzogens...
... inn Bayrn, Gravens zu Veldentz unnd Sponhaim ec., durch den Truck unnd sonst hin und wider offentlich spargierte vermainte Informationes unnd...
... –1114v (im Innendeckel: eingeklebtes Wappen und Besitzvermerk: „Sum Joannis Huberi Pontani et charae suae posteritatis. Anno 609“; 6) Kaysershaimische...
... Confutatio. Das ist kurtze wolgegründe Ablainung unnd beständige Widerlegung deß durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und Herrns, Herrn Philipps Ludwigens...
... Pfaltzgrafens bey Rhein, Hertzogens inn Bayrn, Grafens zu Veldentz und Sponhaim ec., im 1609. Jar wider den Kaysershaimischen wahrhafften Gegenbericht durch den...
... Truck außgangnen vermainten summarischen Berichts und unbegründter Deduction die von der fürstl. Pfaltz Newburg uber das Closter Kaysershaim praetendierte...
..., derselben aber zu vier underschidlichmaln uniformiter aberkannte landsfürstliche Superioritet, Erbcastenvogtey und Erbschutz belangendt. Gedruckt zu...
.... 1 – 805, 149/01 fol. 1 – 460 = 5.289 Bll.), darin: „Directoriuum. Beschreibung und Verzaichnüs aller derjenigen Prothocollen, Process und Acten, hierbey mit Lit. A, B...
..., C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, und O signirt, so von Anno 1542 nach und nach zwischen Pfalz Neuburg und dem Closter Kaysheimb an Kayserlichen...
... Cammergericht einkhommen und vermöge der zue Wien den 5ten Junii A. 1627 datirten Kayserl. Commission p. alhier producirt, collationiert und rotulirt worden...
... Schwäbischen Kreises contra Kaisheim, bzw. der Schwäbische gegen den Bayerischen Kreis, Kaisheim und die Herzöge von Pfalz-Neuburg um die Kreiszugehörigkeit und...
.... 1556 04 20, 143/01 fol. 775r –776v; Zitation Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken, 1561 07 02, 143/01 fol. 812r – 813v; „Instruction und Unnderricht über das Gotzhaus...
... Kayssheim Gerechtigkhait wider vermainten Erbschirm, Vogthey, Oberkheit und Gerechtigkheit der durchleuchtigen hochgebornnen Fürsten und Herrn, Herrn...
... Ottheinrichs und Philippsen, Pfaltzgrafen bey Rhein, Hertzogen inn Obern und Nidern Bayrn“, [undat., 1584?], 143/01 fol. 897r –895v, und 145/01 fol. 476r –483v...
... (II.) von der Pfalz, 1532 07 04, 143/01 fol. 900r –901v; Abstellung von Reitern und Fußtruppen des Bayerischen Kreises für das Reich: laut der...
... vernehmen und die Protokolle an das Reichskammergericht zu schicken, 1572 07 03, 144/01 fol. 3r –5v; [Aktenstück Nr. 51] Protokoll der Verhöre/Befragungen...