Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Sankt Ulrich und Afra → Augsburg
- Sankt Maximin → Trier
- Sankt Kastor Kollegiatsstift → Koblenz
- Sankt Peter und Paul Stift → Neuweiler
- Freie und Reichsstädte → Reichsstände
- Sankt Maria Kloster → Huysburg
- Sankt Peter und Paul Kloser → Hirsau
- Sankt Jörgenschild → Sankt Georgenschild
- Sankt Annaburg → Annaburg
- Sankt Anscharii → Sankt Ansgarii
-
Akte 73
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1558 – 1579
Kläger bzw. Antragsteller:
...Mansfeld, Grafen Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht, Hans Hoyer und Hans Ernst von, vice versa...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Manlich, Matthias und Christoph, Handelshaus in Augsburg; Frankfurt am Main, Stadt, vice versa...
Entscheidungen:
...Patent, die mansfeldischen Bergbauprivilegien zu achten, 1558 08 25 (Abschr.), fol. 180r –181v; an Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen und die...... Stadt Nürnberg: Befehl zur Übernahme einer Kommission zu Güte und Recht, 1560 04 25 (Konz.), fol. 88rv; an die Grafen von Mansfeld und die Brüder Manlich...... Geddern und Hieronymus Rauscher sowie die Erben Wilhelm Reifensteins, Hans Reinickes und Michael Mayenburgs: Aufforderung, an den gütlichen Verhandlungen...... teilzunehmen, 1560 08 06 (Konz.), fol. 167rv; Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen und den Administrator des Erzstifts Magdeburg für die Erben von...... Matthias Manlich und für Christoph Manlich, 1564 03 21 (Konz.), fol. 345rv, wiederholt an den Kurfürsten von Sachsen, 1569 02 04 (Konz.), fol. 364r –365r...
Darin:
... Manlich aus Augsburg, 1557 04 11 (Abschr.), fol. 53r –61v; Kurfürst August von Sachsen beurkundet einen Vergleich zwischen der Steinacher Hüttengesellschaft....... 331r –332v; Bericht der Stadt Augsburg über einen vor dem Augsburger Stadtgericht anhängigen Prozess der Stadt Frankfurt gegen das Handelshaus Manlich......Gesuch der Grafen von Mansfeld um Einrichtung einer Kommission zu Güte und Recht unter dem Kurfürsten von Sachsen, undat. (Ausf.), fol. 23r –26v......; Kontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und den Kaufleuten Hieronymus Reinicke, Wilhelm und Hans Wilhelm Reifenstein, Klaus Bromm, Christoph Moshauer und...... Hans Meyenburg, 1555 08 30 (Abschr.), fol. 262r –270r, 273r –282v; Kontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und den Brüdern Matthias und Christoph...... und den Grafen von Mansfeld, betreffend die Bezahlung einer aus dem Saigerhandel herrührenden Forderung der Gesellschaft in Höhe von 141.884 Gulden und...... die Verpfändung der mansfeldischen Ämter Heldrungen, Morungen und Leinungen, 1558 07 27, fol. 2r –8v; Kalkulation der Brüder Manlich über die jährliche...... übernehmen wollen, 1560 03 21 (Abschr.), fol. 70r –73v; Gegenbericht der Erben Matthias Manlichs und Christoph Manlichs an den Kaiser mit Anlagen, betreffend...... Vertragsbrüche der Grafen von Mansfeld durch Lieferrückstände und Verkauf des Kupfers an andere Kaufleute, (Ausf.), fol. 100r –160v; Dokumente zu Verhandlungen...... zwischen beiden Parteien und Vertretern der ehemaligen Steinacher Hüttengesellschaft im November und Dezember 1560, fol. 186r –244v; Gesuch der Stadt...... der Stadt Frankfurt für Dr. Johann von Roseneck, genannt Zehender, und Dr. Johann von Glauburg, 1561 07 28 (Ausf.), fol. 295r –296v; Schreiben der...... Grafen von Mansfeld an den Kaiser, betreffend die Tätigkeit einer Kommission zu Güte und Recht unter dem Bischof von Würzburg, 1562 06 12 (Ausf.), fol...
-
Akte 74
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1561 – 1564
Kläger bzw. Antragsteller:
...Manlich, Matthias, dessen Erben; Manlich, Christoph, aus Augsburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung um eine Forderung der ehemaligen Steinacher Hüttengesellschaft gegen das Handelshaus Manlich und um einen unter kaiserlicher...... Vermittlung ausgehandelten Vergleich zwischen Manlich, den Grafen von Mansfeld und der Steinacher Gesellschaft...
Darin:
... Augsburg zur Beschleunigung eines vor dem dortigen Stadtgericht anhängigen Prozesses gegen das Handelshaus Manlich, 1563 11 03 (Ausf.), fol. 361r –364v......; Bericht der Stadt Augsburg, wonach der vor dem dortigen Stadtgericht anhängige Prozess zügig abgeschlossen werde, 1564 01 05 (Ausf.), fol. 365rv; Gesuch der......Vertrag zwischen Hieronymus und Christoph Reinicke, Michael Mayenburg, Christoph Moshauer, den Erben Hans Reinickes aus Mansfeld, Wilhelm, Albrecht...... und Hans Reifenstein aus Stolberg, den Erben Wilhelm Reifensteins, Thomas Beckmann aus Eisleben und Hieronymus Rauscher aus Leipzig einerseits, Klaus...... Stalburger, Johann von Glauburg, Klaus Bromm und Hans Geddern andererseits, betreffend die Aufnahme der Letzteren in die Steinacher Hüttengesellschaft......, 1554 (Abschr.), fol. 17r –23v; Vergleich zwischen der Steinacher Hüttengesellschaft und den Brüdern Manlich, betreffend den mansfeldischen Saigerhandel und eine...... Mansfeld die Bezahlung von 150.000 Gulden an Stalburger, Glauburg, Bromm und Geddern übernehmen, 1557 09 20 (Abschr.), fol. 84r –88v, 1557 10 10 (Abschr.......), fol. 90r –92v; Bericht der Stadt Frankfurt über die Unrechtmäßigkeit des zwischen den Grafen von Mansfeld und dem Handelshaus Manlich über den...... mansfeldischen Saigerhandel abgeschlossenen Kontrakts, undat., fol. 100r –108v; Gesuch der Grafen Hans Georg und Peter Ernst von Mansfeld, sie bei ihrem Vertrag...
-
Akte 307
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1629 – 1630
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Kempten, Stadt; Meyer, Hans und Leonard, Brüder des Klägers...
Entscheidungen:
... Leopold, den Bischof von Augsburg, den Abt von Kempten, den Kurfürsten von Bayern, den Bischof von Salzburg und das Domkapitel von Brixen als Landesherren...
Darin:
... von Außenständen Paul Meyers im Bistum Brixen, in der Grafschaft Tirol und im Erzbistum Salzburg, fol. 29r –32r; Schreiben des Bischofs von Augsburg an...
-
Akte 314
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1655 – 1657
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Augsburg zur Durchsetzung einer Geldforderung...
Entscheidungen:
...Fürbittschreiben an die Stadt Augsburg, 1655 07 08 (Konz.), fol. 6rv, wiederholt 1657 01 16 (Konz.), fol. 9rv....
Darin:
...Abschied von Graf Friedrich Rudolf von Fürstenberg für Mayer, 1635 01 23 (Abschr.), fol. 3rv; desgleichen von dem kaiserlichen und kurbayerischen...
-
Akte 316
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1708 – 1709
Kläger bzw. Antragsteller:
...Meyer, Christian, Eltermann aus Bremen, und Konsorten...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Kröger, Hans, Kattunmacher, und Konsorten...
Darin:
...Gegenbericht Krögers, undat., fol. 36r –46v, als Anlagen unter anderem Atteste der Stadt Augsburg, des Kattunbereitergewerks von Königsberg/Preußen...... und von Kattunmachern aus Hamburg, betreffend die Ehrbarkeit und die Rechte der Kattunmacher; vom Reichshofrat angeforderter Bericht der Stadt Bremen...
-
Akte 322
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1679
Kläger bzw. Antragsteller:
...Meyer, Hans Christoph und Hans Georg, Kaufleute und Bürger der Stadt Augsburg...
Entscheidungen:
...Befehl an die Stadt Augsburg, einen Vergleich zwischen den Brüdern Meyer und deren Gläubigern zu vermitteln, 1679 03 07 (Konz.), fol. 7r –8r....
Darin:
...Vergleich zwischen den Brüdern Meyer und deren Gläubigern, 1678 09 07 (Abschr.), fol. 3r –4v....
-
Akte 323
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1678 – 1680
Kläger bzw. Antragsteller:
...Meyer, Hans Christoph, Bürgermeister der Stadt Augsburg...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Augsburg, Stadt...
RHR-Agenten:
...Augsburg: Jonas Schrimpf (1679); Meyer: Johann Anton Lessenich (1680)...
Darin:
... Gläubigern, 1678 07 29 (Abschr.), fol. 3r; Gegenbericht der Stadt Augsburg mit Auszügen aus der städtischen Policey- und Stubenordnung, 1680, fol. 18r –35v.......Dekret des Augsburger Stadtrats lutherischer Konfession: Suspendierung von Ratsstelle und Bürgermeisteramt Meyers bis zur Abfindung von dessen...
-
Akte 327
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1686
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Pihler, Jakob, Bierbrauer; Augsburg, Hochstift, Regierung zu Dillingen...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Mandat sine clausula in einer Auseinandersetzung um den Tausch zweier Wirtshäuser in Hainhofen und Heretsried...
Darin:
...Auszug aus dem Protokoll des Gerichts Hainhofen: Vertrag zwischen Meyer und Pihler, betreffend den Tausch ihrer beiden Wirtshäuser in Hainhofen und...
-
Akte 338
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1678 – 1679
Kläger bzw. Antragsteller:
...Schorer, Leonard; Meyer, Hans Georg und Hans Christoph, Brüder, Kaufleute und Bürger der Stadt Augsburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Korrespondenz mit der Stadt Augsburg über die Arrestierung Schorers und der Brüder Meyer auf Betreiben von deren Gläubiger Leo Anton Attilani...