Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1662-1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, Witwe des Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg, später: Anselm Kasimir von, ihr Sohn...

    RHR-Agenten:
    ...Reigersberg: Johann Georg Büsselius (1663)...

    Darin:
    ...Otto von Öw verkauft Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg u. a. mit den beiden Dörfern abgesicherte Schuldverschreibugen der Rüdt von Collenberg...
    ..., 1645 05 12 (Abschr.), fol. 7rv; das Kloster Amorbach verkauft Nikolaus Georg seinen Anteil an den beiden Dörfern, 1647 05 02 (Abschr.), fol. 9r-10v...
    ...; Notariatsinstrument über die Einsetzung von Nikolaus Georg in den Besitz der beiden collenbergischen Dörfer durch Mainzer Amtleute, 1645 11 25 (Abschr.), fol. 24r-27r...

  • 2.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654-1682

    RHR-Agenten:
    ...Ranft: Georg Melchior Gans (1654), Martin Hegelin (1659), Johann Georg Büsselius (1671), Johann Matthias Sterlegg (1682); Kempten: Jonas Schrimpf (1655)...

  • 3.

    Akte 130

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Thumb von Neuburg, Georg Wilhelm, Komtur der Deutschordensballei Rufach (Rouffach)...

  • 4.

    Akte 133

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1661

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Königsegg-Aulendorf, Graf Johann Georg von...

    Darin:
    ...Urteil des Schwäbischen Landgerichts: Graf Johann Georg muss die rückständigen Zinsen aus mehreren Schuldverschreibungen von insgesamt 7.300 Gulden...
    ... Georg, der in seinen oder in Diensten seines Bruders Ferdinand Karl stehe, 1660 11 16 (Ausf.), fol. 26r-27v; Schreiben der Stadt an den Graf: sie...

  • 5.

    Akte 134

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1661

    Darin:
    ..., 1590 04 27 (Abschr.), fol. 49r-55v; Jakob von Walburg-Zeil und den Vormündern seiner unmündigen Brüder Johann, Philipp und Georg gegenüber dem Ravensburger Bürger Hans...

  • 6.

    Akte 313

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661-1674

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Gölgel, Georg, Bürger zu Regensburg...

  • 7.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1670

    Entscheidungen:
    ... Bischof Georg Anton von Worms, die Stadt bei Androhung der Vollstreckung zur Erfüllung der Klägerforderungen anzuhalten, die klägerische...

  • 8.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1675

    RHR-Agenten:
    ...Schlitz: Johann Graas (1660), Ehrenreich Harrer (1662), Johann Georg Büsselius (1672); Ritterglieder Rhön-Werra, bzw. Ritterschaft Rhön-Werra: Jonas...

    Entscheidungen:
    .... 10r-20v, ferner (Abschr.), fol. 67r-68v; Zwischenurteil der Kommission: die Einrede der beklagten Otto Hermann von der Tann, Georg Heinrich Levin von...
    ... Heldritt, Georg Bastian Speßhardt, Kaspar Adam Rapp, Christoph Kaspar Speßhardt, Adam Valentin Heußlein von Eußenheim, Moritz Otto von Günderoth, Heinrich...
    ... Christoph von Stein, Heinrich Geuß Diemar, Wolf Heinrich Diemar, Hans Ernst von Lauther, Philipp Daniel von Hutten, Hans Georg von Thüngen, Adam Ulrich von...
    ...; Kommissionsauftrag an Graf Wolfgang Georg I. von Castell-Remlingen, die Parteien in Güte zu vergleichen, im Misserfolgsfall die Rechtmässigkeit der Wahl von der Tanns...

    Darin:
    ... Verzicht des Ritterhauptmanns Konrad von der Tann und die Wahl des Georg von Bibra zum Ritterhauptmann und benennt seine Pflichten, 1617 10 14 (Abschr.), fol...

  • 9.

    Akte 563

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1661

    Entscheidungen:
    ... von den Bock von Gerßheim gekaufter Frucht- und Weingefälle, an Georg Heinrich, Friedrich, Jakob und Gottfried von Fleckenstein, Brüder, wegen ihrer aus...
    ... Freistett und Bühl sowie an Georg Friedrich Baumann, den hornbergischen Erben zu Gengenbach, Philipp Jakob und Hans Jakob Wurmser von Vendenheim, Hans Jakob...

  • 10.

    Akte 693

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1610-1661

    Darin:
    ... Johann Georg Mertz von Mertzfeld über die Bezahlung der Hälfte der Taxgebühren für dieses Patent, 1657 03 02 (Abschr.), fol. 20rv....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie