Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 5
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1662-1672
Kläger bzw. Antragsteller:
...Reigersberg, Eva Maria von, Witwe des Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg, später: Anselm Kasimir von, ihr Sohn...
RHR-Agenten:
...Reigersberg: Johann Georg Büsselius (1663)...
Darin:
...Otto von Öw verkauft Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg u. a. mit den beiden Dörfern abgesicherte Schuldverschreibugen der Rüdt von Collenberg......, 1645 05 12 (Abschr.), fol. 7rv; das Kloster Amorbach verkauft Nikolaus Georg seinen Anteil an den beiden Dörfern, 1647 05 02 (Abschr.), fol. 9r-10v......; Notariatsinstrument über die Einsetzung von Nikolaus Georg in den Besitz der beiden collenbergischen Dörfer durch Mainzer Amtleute, 1645 11 25 (Abschr.), fol. 24r-27r...
-
Akte 10
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1662
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kaisheim, Kloster, Abt Georg IV, ...
Darin:
...Schreiben Johann Dürkheimers an Abt Georg: Der Beklagte und Konsorten, darunter die Freiherren von Wels, hätten das Schloss in Niederstotzingen.......), fol. 4r; Schreiben des Klägers und Konsorten an Abt Georg: Den Familienverträgen zufolge hätte Franz Wilhelm vom Stain das Gut nur Verwandten verkaufen...
-
Akte 92
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1646-1668
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Wechmar, Georg Sebastian von, später dessen Erben Hans Kaspar von Wechmar, Anna Katharina von Schlammersdorf und Juliana Hüssel...
Darin:
...Schuldurkunde von Albert Wildenstein für Philipp Hektor Truchseß von Pommersfelden über 1.000 Reichstaler unter Mitbürgschaft von Georg Sebastian von...
-
Akte 133
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1660-1661
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Königsegg-Aulendorf, Graf Johann Georg von...
Darin:
...Urteil des Schwäbischen Landgerichts: Graf Johann Georg muss die rückständigen Zinsen aus mehreren Schuldverschreibungen von insgesamt 7.300 Gulden...... Georg, der in seinen oder in Diensten seines Bruders Ferdinand Karl stehe, 1660 11 16 (Ausf.), fol. 26r-27v; Schreiben der Stadt an den Graf: sie...
-
Akte 223
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1630-1687
Kläger bzw. Antragsteller:
...Prugglacher, Georg, kaiserlicher Rat und Salzamtmann in Österreich ob der Enns, später dessen Erben Georg Friedrich und Georg Adam von Prugglach...
Darin:
... fuggerische Güter, 1640 09 22, K. 546, Nr. 2: fol. 318r-322v; desgleichen durch Georg Stengelius im Namen des Jesuitenordens, 1640 10 05, K. 546, Nr. 2: fol...... Kurfürsten von Bayern für Georg Friedrich von Prugglach, 1676 11 20, K. 547, Nr. 1: fol. 671r-674v, wiederholt 1678 02 03, K. 547, Nr. 1: fol. 738r-739v...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1661
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1662
(Auswahl entfernen)