Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 20 (insgesamt 196 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1674

    Darin:
    ...Schuldverschreibung des Stifts Buchau gegenüber der Stadt Ravensburg über 4.000 Gulden, 1611 02 01 (Abschr.), fol. 4r-9v; Bericht der für Buchau...

  • 22.

    Akte 130

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Brüder Melchior und Christoph Thumb von Neuburg gegenüber der Stadt Ravensburg über 5.000 Gulden, 1607 07 04 (Abschr.), fol...

  • 23.

    Akte 131

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1663

    Darin:
    ...Schuldverschreibung des Frobenius von Waldburg-Zeil gegenüber den Pflegern des Seelhauses von Ravensburg über 3.000 Gulden, 1605 03 26 (Abschr.), fol...

  • 24.

    Akte 133

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1661

    Darin:
    ... bezahlen, 1658 02 04 (Abschr.), fol. 4r; Verzeichnis dieser Schuldverschreibungen, fol. 5r; Schuldverschreibung des Johann Dionisius und des Johann von...
    ... Königsegg gegenüber dem Kloster Weingarten über 4.000 Gulden, 1527 04 24 (Abschr.), fol. 6r-11v (Rückvermerk: 1542 an das Seelhaus zu Ravensburg gelangt...
    ..., 2.000 Gulden abgelöst 1550); Schuldverschreibung des Marquard von Königsegg-Aulendorf gegenüber dem Seelhaus zu Ravensburg über 1.500 Gulden, 1617 03 25 (Abschr...
    ....), fol. 13r-17v; desgl. über 2.000 Gulden, 1617 05 01 (Abschr.), fol. 19r-23v; Fürbittschreiben von Erzherzog Sigismund Franz von Tirol für Graf Johann...

  • 25.

    Akte 134

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1661

    Darin:
    ...Schuldverschreibungen von: Frobenius von Waldburg-Zeil gegenüber dem Seelhaus zu Ravensburg über 3.000 Gulden, 1605 03 26 (Abschr.), fol. 5r-10v...
    ...; dems. gegenüber dem Ravensburger Bürger Gedeon Lauber, genannt Seiß, über 1.000 Gulden, 1603 06 15 (Abschr.), fol. 67r-72v (Rückvermerk: an die...
    ... Sondersiechen zum heiligen Kreuz in Ravensburg gelangt); Heinrich von Waldburg-Wolfegg gegenüber dem Seelhaus über 1.500 Gulden, 1612 05 14 (Abschr.), fol 12r-16v...
    ...; desgl. über 1.000 Gulden, 1607 02 05 (Abschr.), fol. 33r-36v; desgl. über 1.000 Gulden, 1607 04 24 (Abschr.), fol. 38r-42v; desgl. über 4.000 Gulden...
    ..., 1618 05 10 (Abschr.), fol. 43r-48v; den Vormündern der Söhne des verstorbenen Jakob von Waldburg-Zeil gegenüber dem Seelhaus über 1.500 Gulden, 1590 06 04 (Abschr...
    ....), fol. 18r-24v; desgl. über 1.000 Gulden, 1595 01 04 (Abschr.), fol. 26r-32v; dens. gegenüber dem Hospital zu Ravensburg über 4.000 Gulden...
    ..., 1590 04 27 (Abschr.), fol. 49r-55v; Jakob von Walburg-Zeil und den Vormündern seiner unmündigen Brüder Johann, Philipp und Georg gegenüber dem Ravensburger Bürger Hans...
    ... Beutler über 2.000 Gulden, 1567 04 21 (Abschr.), fol. 56r-66v (Rückvermerk: 1630 an das Hospital gelangt); Johann Gull, Amtmann der Herrschaft Waldburg...
    ... gegenüber dem Ravensburger Bürgermeister als Pfleger der "großen Spendt" im Hospital über 200 Gulden, 1619 06 22 (Abschr.), fol. 73r-74v; Verzeichnis dieser...
    ... von ihm ausgewirkten Schuldenkommissionsauftrag insinuiert hat, den sie schleunigst ausführen werden, 1659 04 26 (Abschr.), fol. 79r-80v....

  • 26.

    Akte 135

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1662

    Darin:
    ...Schuldverschreibungen von Graf Friedrich von Fürstenberg-Heiligenberg gegenüber dem Ravensburger Seelhaus: über 1.000 Gulden, 1606 12 18 (Abschr...
    ....), fol. 5r-11v; über 2.500 Gulden, 1609 01 07 (Abschr.), fol. 13r-19v; über 4.000 Gulden, 1616 02 03 (Abschr.), fol. 20r-25v; Verzeichnis dieser...
    ..., erbitten zuvor jedoch um Auskunft darüber, ob noch andere Gläubiger als die Stadt Ravensburg zu bescheiden seien, 1660 12 23 (Abschr.), fol. 31r-32v....

  • 27.

    Akte 136

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661-1662

    Darin:
    ... Christoph über 6.000 Gulden gegenüber dem Ravensburger Seelhaus, 1622 08 16 (Abschr.), fol. 4r-8v; 1627 08 13 (Abschr.), fol. 9r-10v; 1657 08 15 (Abschr...
    ....), fol. 11r-12v; Übernahme der Schuldverschreibung durch Graf Vratislav und Reduktion auf 3.000 Gulden, 1627 08 13 (Abschr.), fol 9r-10v; Vergleiche der...
    ... Beklagten mit der Stadt über die Forderungen aus der Schuldverschreibung, 1657 08 15 (Abschr.), fol. 11r-12v; 1657 09 04 (Abschr.), fol. 13rv....

  • 28.

    Akte 142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1659-1660

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Markgraf Georg von Brandenburg und den Herren von Pappenheim über Geleit- und Obrigkeitsrechte, 1536 (Abschr.), fol. 11r-14v...
    ...; Lehnsbrief von König Albrecht für die Herren von Pappenheim, 1438 (Abschr.), fol. 15r-18v; Auszug aus einem pappenheimischen Burgfrieden, 1580, fol. 19r-20v...
    ... Trommetsheimer Berg, 1598 08 22 (Abschr.), fol. 62r-63v....

  • 29.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Darin:
    ...Befehl Herzog Philipp Ludwigs an den Landrichter von Burglengenfeld zur Einziehung der Landsteuer in der Herrschaft Parsberg, undat. (Abschr.), fol...
    .... 10rv; Markgraf Ludwig V. von Bayern bestätigt Dietrich von Parsberg und dessen Erben Privilegien aus einer Handfeste Ludwigs IV., 1350 (Abschr.), fol...
    .... 16r; Bestätigung parsbergischer Privilegien durch die Herzöge von Bayern, 1390 (Abschr.), fol. 17r-18r; desgleichen von Kaiser Friedrich III...
    ...., 1459 (Abschr.), fol. 19r-20r; desgleichen von Kaiser Karl V., 1521 04 28 (Konz.), fol. 335r-338r; Gesuch Ottheinrichs von Parsberg um Exekution eines Urteils...
    ... parsbergischer Privilegien durch Pfalzgraf Friedrich II., 1508 (Abschr.), fol. 64r-65r; Instruktion Herzog Philipp Ludwigs für seinen Rat Dr. Tobias Zorer für...
    ... Regina von Enheim in die Herrschaft Parsberg, 1574, fol. 372r-373v; Erbteilungsvertrag zwischen Haug und Gilg von Parsberg, 1534 (Abschr.), fol. 407r-410v...
    ...; Schutzbrief Kaiser Ferdinands I. für die Herrschaft Parsberg, 1551 01 18 (Abschr.), fol. 544-545v; desgleichen durch Kaiser Maximilian II., 1565 08 08 (Abschr...
    ... parsbergischen Lehnsnehmer Veit von Pappenheim, Philipp Jakob von Thürheim und Karl von Wildenstein, 1592, fol. 677r-684v; parbergisches Lehnsbuch (Abschr.), fol...
    ... strittige Fragen der Gerichtsbarkeit, 1624 06 18, fol. 793r-808v; Vergleich zwischen Parsberg und Pfalz-Neuburg, 1548 12 03 (Abschr.), fol. 891r-896v....

  • 30.

    Akte 155

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1654

    Darin:
    ... errichtet werden darf, 1464 04 16 (Abschr.), fol. 7r-9v; Graf Georg Fugger, Landvogt in Schwaben, gebietet, den Wochenmarkt in Weingarten zu besuchen...
    ..., 1621 03 30 (Abschr.), fol. 15r-17v; Fürbittschreiben für Ravensburg von: den vier ausschreibenden Städten Straßburg, Nürnberg, Frankfurt am Main und Ulm...
    ..., 1621 08 25 (Ausf.), fol. 40r-42v; dens. an die Kurfürsten, 1622 11 28 (Abschr.), fol. 53r-54v; dem Schwäbischen Kreis, 1622 03 11/21 (Ausf.), fol. 56r-58v; den...
    ..., 1623 06 20 (Ausf.), fol. 81r-82v; den drei geistlichen Kurfürsten, 1623 03 16 (Abschr.), fol. 99r-100v; Befehl des Erzherzogs Leopold V. von Tirol an den Landvogt...
    ..., bis zur endgültigen Entscheidung beide Märkte (in Ravensburg und in Weingarten) zuzulassen, 1621 11 28 (Abschr.), fol. 65r-66v; erneute Fürbittschreiben...
    ..., 1653 09 09 (Abschr.), fol. 130r-132v; den Kurfürsten, 1653 09 24 (Ausf.), fol. 177r-183v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie