Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 161

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Herzog Julius von Braunschweig-­Wolfenbüttel und dessen Sohn, Bischof ­Heinrich Julius von Halberstadt, wegen...

  • 2.

    Akte 313

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. bringt vor, die Brüder Heinrich und Hermann Grafen von Sayn hätten ihm eine Pension zugesagt. Da die...

  • 3.

    Akte 483

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Hildesheimer Fehde hätten die Herzöge Erich [I.] von Braunschweig[-Kalenberg]­ und Heinrich [II.] von Braunschweig[-Wolfenbüttel] die verpfändeten Güter in ihren...

  • 4.

    Akte 694

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Deutschordensballei Elsass und Burgund, Komtur zu Altshausen, sowie ­Heinrich Schenk von Limpurg zur Milderung der wegen des 1579 verübten Totschlags an Hans Veit...

  • 5.

    Akte 1704

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegenüber Bekl. Zur Begründung verweist er auf eine Schuldurkunde des Bekl. (1) und Claus' Hadwigs zugunsten von Heinrich [II.] Herzog von Braunschweig...

  • 6.

    Akte 1839

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Antragst. bezieht sich auf mehrere Schuldurkunden des verstorbenen Heinrich [II.] Herzog von...

  • 7.

    Akte 2073

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ....] Graf von Rietberg für Heinrich [II.] Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] in den Jahren, in denen der Herzog aus seiner Herrschaft vertrieben gewesen...

  • 8.

    Akte 2482

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1575-1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet Antragst. um weitere Fürbittschreiben an Julius, nach dessen Tod an Heinrich Julius Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel]. Antragst. wendet...
    ... sich auch an den Sekretär der Reichskanzlei Andreas Erstenberger. Julius, später Heinrich Julius Herzog von Braunschweig berichten, Heinrich Herzog...

  • 9.

    Akte 2498

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1575-1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Forderung gegen den Nürnberger Bürger Heinrich Hemershum zu verhelfen. Antragst. habe Hemershum durch die Bereitstellung von Lösegeld aus...
    .... aufgefordert, sich erneut an sie zu wenden, wenn der Vater Heinrich Hemershums gestorben sei. Das sei inzwischen der Fall. Antragst. bittet um ein...
    ... weiteres kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg. Bürgermeister und Rat der Stadt berichten, Heinrich Hemershum, der Schuldner des...

  • 10.

    Akte 3027

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1578-1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer Schuldurkunde, die Bekl. zugunsten von Heinrich von Kotzleben ausgestellt hätten. Kotzleben habe seine Ansprüche aus der Urkunde vor...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie