Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 5 (insgesamt 50 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 679

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637, 1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Anteile an einem von Willibald Imhof 1580 seinen vier Söhnen Willibald, Philipp (Vater des Klägers), Karl und Hans (Vater des Beklagten) zu...

    Darin:
    ...; Karl und Philipp Imhof treten Hans Imhof den Hausanteil des verstorbenen Willibald Imhof des Jüngeren ab, 1611 07 05 (Abschr.), fol. 85r–87r; Befragung...
    ... über den von Hans Imhof verursachten Schäden am Haus, 1626, fol. 41r–47v; Kaiserlicher Befehl an die Stadt Nürnberg wegen des von Philipp Imhof seinem...

  • 42.

    Akte 680

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Appellationsprozesses am pfalz-neuburgischen Hofgericht . Der Kläger trägt vor, sein Vater Philipp Imhof habe seinem Vetter Hans Enders Rieter zu Kornburg 1634 das Gut...

    Darin:
    ...Hans Enders Rieter bestätigt den Kauf des Guts Einsbühl von Philipp Imhof für 3 500 Gulden, 1624 10 05 (Abschr.), fol. 10r–11r (u. a.); Beschreibung...

  • 43.

    Akte 684

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Brüdern der Bursfelder Kongregation einstimmig angenommen worden. Er habe die Wahl angenommen und sei von Ebf. Philipp Christoph von Trier in seinem Amt...

  • 44.

    Akte 705

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1659

    Entscheidungen:
    ... ihrer Abgesandten Gernand Philipp von Schwalbach und Dr. jur. Johann Kaltschmidt über ihre am Kaiserhof in ritterschaftlichen Angelegenheiten geführten...
    ... Kommission auf Gernand Philipp von Schwalbach, 1641 03 12 (Konz.), fol. 49r-50v....

    Darin:
    ...; Schreiben des Hauptmanns des Kantons Oberrhein Johann Philipp Knebel von Katzenelnbogen an den Reichsvizekanzler Ferdinand Sigismund Kurtz von Senftenau betr...

  • 45.

    Akte 825

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636-1646

    Darin:
    ... Philipp Fuchs von Bimbach gegenüber Ruland über 6.000 Gulden, versichert mit dem Gut Cronheim, 1621 03 01 (Abschr.), fol. 26r-31v....

  • 46.

    Akte 849

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fuchs von Bimbach, Johann Karl, Neffe des Johann Philipp...

    Darin:
    ...Information zum Streitverlauf, undat., fol. 3r-6v; Dr. jur. Endres Forstenhäuser quittiert als Bevollmächtigter des Johann Philipp Fuchs von Bimbach...

  • 47.

    Akte 909

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1672

    Darin:
    ...Schreiben/Gutachten der Kurfürsten: Maximilian I. von Bayern, 1630 02 20 (Ausf.), fol. 11r-12v; Philipp Christoph von Trier, 1630 03 19 (Ausf.), fol...

  • 48.

    Akte 968

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wied, Graf Philipp Ludwig von...

  • 49.

    Akte 988

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1688

    Darin:
    ... für Herzog Julius Franz von den Kurfürsten: Johann Georg II. von Sachsen , 1671 02 09 (Ausf.), fol. 18r-19v; Johann Philipp von Mainz, 1671 12 15 (Ausf...

  • 50.

    Akte 1001

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1607-1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Altenburg, Herzog Johann Philipp von, später: Herzog Friedrich Wilhelm II. von...

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie