Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 10
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1629-1655
Darin:
...Vergleich über die Erbfolge in der Grafschaft Pyrmont zwischen den Grafen von Spiegelberg, 1525 (Abschr.), fol. 12r-15v; Lehnsrevers von Graf Philipp...... zur Lippe-Spiegelberg und Pyrmont für den Bischof von Paderborn, 1580 (Abschr.), fol. 16r-17v; desgleichen von Graf Philipp von Spiegelberg-Pyrmont...
-
Akte 74
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1636-1641
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sparr zu Greifenberg, Rudolf, kurkölnischer Rat, als Schwiegersohn von Philipp von Partenheim bzw. Ehemann von Anna Katharina von Partenheim...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung um die Lehns- und Allodialgüter des verstorbenen Philipp von Partenheim...
Darin:
...; Lehnsbrief des Kurfürsten von Trier für Philipp von Partenheim, 1604 09 09 (Abschr.), fol. 30r-31v; desgleichen vom Kurfürsten von der Pfalz...... Mainz, 1637 10 31, fol. 57r-135v; Auszug aus dem Ehevertrag zwischen Philipp von Partenheim und Anna Maria von Weingarten, 1615 09 07, fol. 172r-173v....
-
Akte 149
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1572-1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...Parsberg, Ottheinrich von, später dessen Erben Johann Joachim, Johann Sigmund, Johann Georg, Philipp, Johann Wilhelm, Johann Christoph und Johann...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Pfalz-Neuburg, Herzöge Philipp Ludwig und Wolfgang Wilhelm von...
Darin:
...Befehl Herzog Philipp Ludwigs an den Landrichter von Burglengenfeld zur Einziehung der Landsteuer in der Herrschaft Parsberg, undat. (Abschr.), fol...... parsbergischer Privilegien durch Pfalzgraf Friedrich II., 1508 (Abschr.), fol. 64r-65r; Instruktion Herzog Philipp Ludwigs für seinen Rat Dr. Tobias Zorer für...... parsbergischen Lehnsnehmer Veit von Pappenheim, Philipp Jakob von Thürheim und Karl von Wildenstein, 1592, fol. 677r-684v; parbergisches Lehnsbuch (Abschr.), fol...
-
Akte 190
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1578-1674
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Stromer (Stromair), Philipp, Wolfgang Jakob, Wolfgang Friedrich, Philipp Jakob, Wolfgang Albrecht und Ulman, aus Nürnberg...
Entscheidungen:
....), fol. 270r-273v; Zitation von Christian Scheurl, Ägidius Ayrer und Philipp Jakob Stromer, 1655 06 20 (Konz.), fol. 326r-327v, ferner (Ausf.), fol. 346rv...
Darin:
...Belehnungsgesuch der Brüder Wolfgang Friedrich und Philipp Stromer, undat., fol. 6rv; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen zur Verleihung...... von Johann Friedrich Gotzmann zu verleihen, 1605, fol. 93rv, wiederholt für Wolfgang Friedrich und Philipp Jakob Stromer, 1616 10 26, fol. 176rv...
-
Akte 193
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1628-1649
Entscheidungen:
... Recke, hätten diesen Hof einst an die von Scheuren weiterverlehnt, diese hätten ihn an Philipp Arnold von Viermund übertragen, dessen Bruder Hermann habe...
Darin:
... den von Scheuren (wegen der Schulden des Bernhard von Scheuren) an (den Gläubiger) Philipp Arnold von Viermund, 1618 04 02 (Abschr.), fol. 21r; Urteil...
-
Akte 292
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1637
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Fürsprache wegen Felonie; Gf. Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg beklagt sich beim Kaiser, Johann Balthasar von Hördter, Rat des Bf...... Vorgehen damit begründet, daß Gf. Philipp Wolfgang diese Orte gegenüber dem Hochstift verwirkt habe. Der Einwand des Grafen, die ihm entzogenen Dörfer seien...... aufzugeben und dem Bischof Huldigung zu leisten. Gf. Philipp Wolfgang wendet sich um Hilfe an das RKG, will aber den Kaiser ebenfalls über die Ereignisse...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1636
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1637
(Auswahl entfernen)