Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 234 (insgesamt 2340 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1596 – 1661

    Entscheidungen:
    ... die Aufkündigung des Schutzverhältnisses von Pfalz-­Neuburg an den Kaiser schicken, der sie Herzog Philipp ­Ludwig zustellen werde; die Kommissare...

    Darin:
    ... Graisbach an Bayern (1342) geführte Streit hatte bereits 1417 das Konstanzer Konzil sowie beinahe alle römisch-deutsche Könige und Kaiser des 14. bis...
    ....); Kaiser ­Ludwig bestellt Graf Berthold von Neuffen und Marstetten, Graf von Lechsgemünd-Graisbach, zum Vogt des Klosters Kaisheim, 1330 09 21 (­Abschr...
    ....), 140/02 fol. 288r –291r, ferner: 148/01 fol. 742r –746v; 149/01 fol. 175r –181v; Lateinische Version (= RI 4819), 144/01 fol. 381r –385r; Kaiser ­Ludwig nimmt...
    ... Kloster ­Kaisheim nicht mit Steuern, Diensten und Gastungen zu beschweren, 1321 05 29, 144/01 fol. 353r –354r; Kaiser ­Ludwig der Bayer bestätigt dieses...
    ... befiehlt seinen Amtleuten, das Kloster ­Kaisheim zu schützen, 1429 10 15, 144/01 fol. 482r –483v; Kaiser Sigismund bestätigt die Privilegien des Klosters...
    ... Angelegenheit am Kaiser­hof, 1534 05 14, 146/01 fol. 272v–282v; desgl. 1534, 146/01 fol. 312r –314v; Bischof ­Christoph von Augsburg bekundet einen von ihm...

  • 42.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1567 – 1568

    Darin:
    ...Gegenberichte des Kurfürsten von Mainz an den Kaiser, 1567 11 07 (Ausf.), fol. 7r –9v, desgleichen an den Reichsvizekanzler 1567 11 30 (Ausf.), fol...

  • 43.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1708

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleitbrief; Anton Hartmann bittet den Kaiser um einen Geleitbrief und darum, ihm die begehrte Zustellung zuzugestehen....

  • 44.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Darin:
    ...Zollprivileg Kaiser Karls IV. für Graf Gottfried von Rieneck, 1324 (Abschr.), fol. 5r –6v; Münzprivileg König Friedrichs III. für Graf Philipp von...
    ... Rieneck, 1442 (Abschr.), fol. 7r –8v; Lehnsbrief Kaiser Ferdinands I. für Graf Philipp III. von Rieneck, 1559 08 08 (Abschr.), fol. 9r –10v; Kaiser Karl V...
    ... einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt, 1572 12 11 (Ausf.), fol. 19r –20v; Kommissionsbefehl Kaiser...
    ... von Isenburg-Büdingen um die rieneckischen Lehen, 1559 12 28 (Abschr.), fol. 28r –29v; Befehl Kaiser Ferdinands an Graf Philipp III. von Hanau...

  • 45.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Schuldenangelegenheit; Hartmann informiert den Kaiser, daß er Schuldforderungen gegen verschiedene...
    ... gegen sie ­führen möchte, bittet er den Kaiser, Kf. Karl Ludwig von der Pfalz einen Kommissionsauftrag zu erteilen, um in diesen Fällen zu vermitteln, und...

  • 46.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Hartmann bittet den Kaiser um einen Schutzbrief, der es ihm erlaubte, sich bis zum Austrag der Sache sicher bei seiner Familie aufhalten zu können....

    Entscheidungen:
    ...Auf die Bitte Hartmanns wurde mit dem Gf. von Fürstenberg verhandelt, der Hartmann­ dem Kaiser zu Ehren erlaubt hat, bis zum Entscheid in dieser...

  • 47.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1635 – 1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... weiteren Schreiben an den Kaiser legt Lustrier dar, er habe erfahren, Maria Cecilia habe sich ohne vormundschaftliche Erlaubnis mit dem Kammerdiener Cigiaci...

  • 48.

    Akte 26

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Belehnung; Antragst. bittet um Belehnung mit dem Reichslehen Ameland in Westfriesland. Der derzeitige Lehensträger erkenne den Kaiser nicht...

  • 49.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1690–1694

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bremer Magistrat das Recht ab, als nachgeordnete Autorität in Privilegien eingreifen zu dürfen, die von einer höheren Autorität, wie Kaiser, Papst oder...
    ... besessen hätten. Auch die Polizeiordnung biete keine geeignete Handhabe, um den Eingriff zu rechtfertigen. Deshalb bitten sie den Kaiser um Durchführung...

    Entscheidungen:
    ... der vom Kaiser verordneten Kommission zur Güte zu entsenden, 1690 08 23, (Konz.) fol. 546rv. Zustellung der Vollmacht Hermann Heineckens an die...

  • 50.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626 – 1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser vor einiger Zeit erteilte Recht, in die erste freiwerdende Pfründe eingesetzt zu werden, ignoriert und ihn stattdessen an Kurfürst Georg Wilhelm von...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de