Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 22
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1596 – 1661
Entscheidungen:
... Schultzverhältnisses durch den Abt ist rechtsgültig; es bleibt bei der verordneten Schutzkommission (Westernach, Saulheim, Stotzingen); Philipp Ludwig soll das Urteil...... offendendo gegen Herzog Wolfgang Wilhelm, 1623 09 15 (Konz.), 143/01 fol. 19r –24v, ferner (Abschr.), 143/01 fol. 121v–125r; Urteil: Der Antrag des Abts auf...
Darin:
... 17. Jahrhunderts beschäftigt und sich seit 1542 in zahlreichen Prozessen am Reichskammergericht aufgefächert. Dieses hatte zwar 1624 02 24 ein Urteil zugunsten...... Kaisheims gefällt, mit dem es die Reichsunmittelbarkeit Kaisheims bestätigte. Doch hatte Pfalz-Neuburg gegen dieses Urteil Revision eingelegt und damit den...... Abt Johann VI. von Kaisheim, 1575 06 30 (Abschr.), 140/02 fol. 100r –107v; Urteil Bischof Marquards von Augsburg im Streit zwischen Kaisheim und......, Rentmeister Herzog Georgs von Bayern-Landshut im Oberland, gegen die Anschuldigung, Rehe zu jagen, 1495 08 21, 147/01 fol. 6rv, Urteil des herzoglichen...
-
Akte 27
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1690–1695
Darin:
... Stadtgerichtsprotokoll, 1675 10 18, 20, 24, fol. 106rv, fol. 109rv. Urteil im Appellationsverfahren Erhard Stöckleins gegen Ursula Lorber vor Statthalter, Vizekanzler und....... Kop.) fol. 32r. Extrakt aus einem Urteil des Bamberger Stadtgerichts ( ) im Streit um das Wirtshaus „Zum großen Kopf“, 1690 09 05, (begl. Kop.) fol....... 32rv. Akten des Appellationsverfahrens vor dem bfl. Bamberger Hofrat, fol. 38r–81v. Urteil von Bgm. und Rat der Stadt Bamberg im Streit zwischen Hacke...... und den Erben des Nikolaus Lorbers, 1691 06 08, fol. 8r–9v Urteil von Präsident, Vizepräsident und weltlichen Räten des bfl. Bamberger Hofrats in der...
-
Akte 28
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1705
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Appellation gegen ein Urteil des Hamburger Stadtgerichts in einem Streit um ein Wechselgeschäft . Hünecke führt aus, er sei verurteilt worden...... schon kurz vor dem Bankrott gestanden habe. Hünecke beruft sich auf ein zurückliegendes Urteil desselben Stadtgerichts, welches in einem ähnlichen Fall...
Darin:
...Urteil des Hamburger Stadtgerichts, 1705 07 13 (Abschr.), fol. 2r; Notariatsinstrument....
-
Akte 29
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1705
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Appellation gegen ein Urteil der Stadt Hamburg in einem Streit um ein Wechselgeschäft . Hünecke trägt vor, er sei dazu verurteilt worden, mehrere...... Bankrott gestanden habe. Hünecke beruft sich auf ein zurückliegendes Urteil desselben Stadtgerichts, welches in einem ähnlichen Fall entschieden habe, dass...
Darin:
...Urteil des Hamburger Stadtgerichts, 1705 07 13 (Abschr.), fol. 8rv; Notariatsinstrument....
-
Akte 30
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1654 – 1664
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Diese Bitte wird abgelehnt. Der Reichshofrat spricht in seinem Urteil von 1656 Heinicke von der Injurienschuld frei und fordert die von Heinicke wegen...
Entscheidungen:
.... 31r–32v; Die Inrotulation der Akten soll durch die Kommissare Sinzendorf und Schütz vorgenommen werden, 1656 06 30 (Verm.), fol. 146v; Urteil...
-
Akte 30
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1681 – 1684
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Appellation gegen ein Urteil der brandenburg-ansbachischen Regierung von 1681 02 07 im Prozess um eine Schuld von 1.350 Gulden samt Zinsen und Streit...
Darin:
....); 1681 02 07: es bleibt dem vorherigen Urteil, fol. 4rv (u. a.); Klaglibell: der Kläger werde um sein Geld gebracht, da der beklagte Jude zum Schaden des Klägers...
-
Akte 31
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1689
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Hinweis auf die Bestimmungen des Ehevertrags für sich beansprucht und bei der Osnabrücker Kanzlei ein Urteil zu seinen Gunsten erwirkt. Hartmann bittet......, gegen dieses Urteil eine Appellation zuzulassen....
-
Akte 31
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1660 – 1672
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Appellation gegen ein Urteil des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich im Streit um einen vererbten Herd . Der Appellant führt aus, er habe von seinem...... Gebrauch gehabt. Jedoch habe er, Haye, den Herd bereits seit mehr als 20 Jahren unangefochten in Besitz. Das Urteil widerspreche somit dem ostfriesischen...
Entscheidungen:
... Hofgericht, die zwischen den Parteien umstrittenen Ländereien zu beschlagnahmen, wird abgewiesen, 1661 11 24 (Verm.), fol. 63v; Urteil, 1672 04 05 (Konz.), fol...
Darin:
...Urteil des osfriesischen Hofgerichts, 1659 12 23 (Abschr.), fol. 7r–8v; Prozessakten der ersten Instanz, 1658 – 1660, fol. 83r–276v...