Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 203 (insgesamt 2021 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1748

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Trier, Kurfürst Franz Georg von und seine Regierung in Ehrenbreitstein...

  • 32.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1643

    Darin:
    ... Georg von Sachsen, 1643 01 20 (Ausf.), fol. 33r–34v (u. a.); desgl. von dem säch­sischen Rat Friedrich Metzsch, 1642 07 8/18 (Abschr.), fol. 35rv (u. a.)....

  • 33.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, die mainzischen Güter Ronneburg und Geinsheim sowie eine Hälfte der Herrschaft Itter nicht unter die Administration von Landgraf Georg II...

    Darin:
    ...Schreiben Kurfürst Georg Friedrichs von Mainz an Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, betreffend diverse Streitigkeiten, 1629 01 04 (Abschr...

  • 34.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1696–1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Friedrichs III. von Brandenburg geklagt, das Lehen seines kinderlosen Vetters Georg von der Kapelle nicht an ihn, sondern an den Vizekanzler von Diest zu...

  • 35.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1652 – 1669

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaisheim, Kloster, Abt Georg IV. ...

    Darin:
    ... Heilbronner Bürger zu verpachten, 1527 03 22 (­Abschr.), fol. 24r; Abt Georg I. von Kaisheim bekundet die mit der Stadt vereinbarten Bedingungen für den Betrieb...

  • 36.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1688 – 1701

    RHR-Agenten:
    ...Felsecker: Georg Fabricius (1688), Johann Adam Dietrich (1693); Endter: Johann Moritz von Hörnigk (1694)...

    Darin:
    ... – 315v; Bestätigung der Stadt Nürnberg, dass 1695 05 20 Georg Friedrich Schmid und Martin Keller zur Vormündern von Adam Jonathan und Johann Paul Felsecker...
    ... Adam Dietrich und den nach Wien gesandten Stadtadvokat Georg Friedrich Schmid für die Wiener Vergleichsverhandlungen bevollmächtigt haben...

  • 37.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaisheim, Kloster, Abt Jakob, später: Georg IV. ...

    Darin:
    ... dessen Abt Georg II. mit der Stadt Ulm über Einkünfte aus einem Zoll und die Abgaben und Dienste der Kaisheimer Untertanen in Stubersheim, Schalkstetten...

  • 38.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1688 – 1707

    RHR-Agenten:
    ...Bader und Wundärzte: Arnold Knoop (1688), Konrad Hermann Osterholz (1700), Peter Friedrich von Klerff (1705); Barbiere und Nürnberg, Stadt: Georg...

    Entscheidungen:
    ... – 374r; Befehl an die Stadt, die Barbiere zur Klage des Baders Georg Buntzel zu vernehmen, der angegegen habe, seit jeher das Deutschordenshaus in Nürnberg...

    Darin:
    ... 1700 12 13 erfolgte Befragung des bei dem Bader Georg Hämmerlein angestellten Badergesellen Johann Adam Zöller, fol. 471r – 472v; weitere Protokolle über...
    ... Wundversorgung sowie Ausgaben der Nürnberger Bader Georg Buntzel, Weißturmbad (1706 02 15, fol. 747r – 748r); Johann Konrad Lochner, Irrerbad (1706 12 13, fol...
    .... 748v – 749v), Ägidius Gläser, Fleischbankbad (1706 12 13, fol. 750r – 751r); Georg Hämmerlein, Zeughausbad (1706 12 13, fol. 751v – 752v); Johann...

  • 39.

    Akte 20

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Adelsheim, Georg Sigmund von...

  • 40.

    Akte 20

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1625 – 1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaisheim, Kloster, Abt Johann VII., später: Abt Jakob, Abt Georg IV. ...

    Entscheidungen:
    ....), 138/01 fol. 428r –429r; Befehl an Abt Georg IV., die gescheiterten Vergleichsverhandlungen wieder aufzunehmen, 1643 03 23 (Konz.), 138/01 fol. 512r –513v...

    Darin:
    ...–497r; die Brüder Wilhelm und Georg, Schenken vom Stain, verkaufen Albrecht Ainkür Güter in Nähermemmingen, 1363 02 02, 139/01 fol. 497v–501r; Albrecht...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de