Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 23
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1575
Kläger bzw. Antragsteller:
...Aichler, Hans, kaiserlicher Lichtkämmerer...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Hans Aichler berichtet, er habe diejenige Person, die 1572 in Wien seinen Amtsvorgänger Jeremias Hollerstock erstochen habe, in Scharfenberg in der...
Entscheidungen:
...Kaiserlicher Befehl zur Weiterleitung des Schreibens Hans Aichlers an kaiserlichen Obersthofmarschall Weikart Frhr. von Auersperg um Bericht...
-
Akte 25
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1635 – 1643
Kläger bzw. Antragsteller:
... Liebenstein, Sebastian, Kanoniker in Olmütz, Vetter der Frau Hämmerls, alle Vormünder der Kinder Hans Ulrich Hämmerls...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Vormundschaft über Leopold und Maria Cecilia Hämmerl, Kinder des verstorbenen Reichshofrats Hans Ulrich Hämmerl . Bonaventura bittet, dass er selbst...
Darin:
....); Vertrag zwischen Hans Ulrich Hämmerl und Georg Hermann von Stubenberg dem Jüngeren auf Klopfenberg wegen der Passauischen Lehen Schallaburg und Lichtenberg...
-
Akte 32
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1616 – 1627
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kehr, Christian, kaiserlicher Kunstkammerdiener zu Prag, Enkel Hans Paul Haidens...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Pantzer, Erhard, Pfarrer zu Eltersdorf; Nürnberg, Stadt, Schwager Hans Pauls Haidens...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Kammerdieners Hans Paul Haiden...
Darin:
...Inventar der Verlassenschaft Hans Paul Haidens, 1611 04 20, fol. 19r –28v; Inventar der Hans Paul Haidens Mutter Veronika Haiden, Witwe des Nürnberg...... Pfarrers von St. Ägidii Christian Haiden, zugesprochenen Teile des Erbes Hans Paul Haidens, 1611 04 26, fol. 31r –34v; Verzeichnis der Schulden Hans Paul...... denjenigen Teil des Erbes Hans Paul Haidens, den dessen Mutter Veronika Haiden auf Lebenszeit genießen sollte, nach deren Tod zu Eigen besitzen soll...... –137v; Vergleich der Erben Hans Paul Haidens, 1611 04 11, fol. 142r –143v; Aufstellung von Kehrs Prozesskosten 1616 – 1617, fol. 151r –152v...
-
Akte 36
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1674–1679
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hartmann, Ursula, geb. Brez, Tochter des Händlers Hans Brez aus Dillingen an der Donau; für sie ihr Ehemann: Hartmann, Johann, Weinschreiber und...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Schulden bei Hans Brez gemacht, dem inzwischen verstorbenen Vater seiner Ehefrau Ursula Hartmann. In ihrem Namen fordere er von Pappenheim die Bezahlung der...