Kläger:
Bonaventura, Johann, Propst des Stifts Sankt Andreas an der Traisen; Klug, Johann, Hof- und Gerichtsadvokat, Reichshofratsagent, später: Lustrier von Liebenstein, Sebastian, Kanoniker in Olmütz, Vetter der Frau Hämmerls, alle Vormünder der Kinder Hans Ulrich Hämmerls
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Vormundschaft über Leopold und Maria Cecilia Hämmerl, Kinder des verstorbenen Reichshofrats Hans Ulrich Hämmerl . Bonaventura...
Darin:
Lehnsbrief Erzherzog Leopolds für Johann Ulrich Hämmerl über Zehnte und Grundstücke des Hochstifts Passau,...
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:20 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1604 – 1614, 1624, 1630 – 1632, 1649 Gegenstand: Streit um das heimgefallene Reichslehen Handschuhsheim . Die Akte beginnt mit Listen, aus ...
Akte:21 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1618 – 1620 Gegenstand: Anordnungen (1618 10 10), dass Hämmerl erneut als Reichshofrat in verschiedenen ...
Akte:24 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1628 – 1629 Gegenstand: Beratung über die Übertragung der vorderösterreichischen Herrschaft Ortenau als ...
Akte:18 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1617 – 1623 Gegenstand: Relationen und Stellungnahmen zu dem 1603 ausgebrochenen Konflikt zwischen dem damaligen ...
Akte:3573 Band: 4 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1607 Gegenstand: Klage zur Durchsetzung von Ansprüchen auf das tierbergische Erbe, später Gesuch um ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.