Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 221 (insgesamt 2209 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig Eberhard von...

    Darin:
    ..., Bäumenheim, Auchsesheim, beiden Gehei (?) und Riedlingen, 1605 03 18 (­Abschr.), fol. 6r –9v; Gesuch Appollonia Bästlins an den Graf um Freilassung ihres...

  • 22.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1574 – 1582

    Entscheidungen:
    ... von Mainz und Graf Wolfgang von Isenburg-Büdingen bei der Administration der durch den Tod Graf Ludwigs zu Stolberg an das Reich heimgefallenen...
    ... Tod Graf Christophs zu Stolberg, 1581 09 16 (Konz.), fol. 38r –39r....

    Darin:
    ...-Simmern, undat. (Abschr.), fol. 12r –17v, Lehnsrevers Graf Ludwigs zu Stolberg über die königsteinischen Lehen, 1533 (Abschr.), fol. 19r –21v, von Graf...
    ... Mainzer Kurfürsten für eine Restitution Königsteins an Graf Albrecht zu Stolberg zu verwenden, 1581 09 27 (Abschr.), fol. 90r –92v, Gesuch Albrechts zu...

  • 23.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1570, 1628 – 1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und weitere Einwände werden vom Reichshofrat verworfen und Kurfürst Anselm Kasimir von Mainz, Abt Johann Bernhard von Fulda und Graf Karl von...

  • 24.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig Eberhard von; Oettingen-Spielberg, Graf ­Johann Albrecht von, später: Oettingen-Oettingen, Grafen Joachim Ernst von...
    ...; Oettingen-Baldern, Graf Martin Franz von...

    Darin:
    ... Straßenbau herangezogen werden dürften. Außerdem müsse der Graf zumindest in Zeiten der Nördlinger Messe für sicheres Geleit auf den Straßen sorgen und dafür...

  • 25.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1632

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Ansbach, Markgraf Friedrich III. von, für ihn: Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian von; Solms-Rödelheim, Graf Friedrich von, seine...

  • 26.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1748

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Wied-Neuwied, Graf Johann Friedrich Alexander von...

  • 27.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1637

    Darin:
    ...Schreiben Kurfürst Georg Friedrichs von Mainz an Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, betreffend diverse Streitigkeiten, 1629 01 04 (Abschr...

  • 28.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1654

    Darin:
    ...Graf Wolfgang von Mansfeld, der bekundet, im Auftrag des spanischen Königs zur Verteidigung Mailands 1.000 Reiter und 4.000 Mann Fußvolk werben und...
    ... den Viehtrieb, 1561 07 20 (­Abschr.), fol. 43r –44v (u. a.); Graf ­Rudolf II. von Werdenberg-Sargans verzichtet mit Zustimmung seiner Söhne auf Güter in...
    ... über einen Streit um die Steuerpflicht der Kais­heimer Untertanen in Nellingen und Langenau, 1529 02 20 (­Abschr.), fol. 77r –78v; Graf Ulrich II. von...

  • 29.

    Akte 20

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1625 – 1645

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig Eberhard von; Oettingen-Oettingen, Graf Joachim Ernst von; Oettingen-Spielberg, Graf ­Johann Albrecht von; Oettingen...
    ...-Baldern, Graf Martin Franz von...

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an Graf ­­Ludwig Eberhard, eingezogene Abgaben zu erstatten, Beschlagnahmtes zurückzugeben, gefangene Kaisheimer Untertanen...

    Darin:
    ... impetratische Replik und Stellungnahme zu den Gravamina (1), 1626, 138/01 fol. 59r –149v; Kommissionsbericht über den Streit zwischen Kaisheim und Graf Gottfried...
    ... Kaisheim gegen Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 1603 10 19, 138/01 fol. 207v–208r; 1606 09 01, 138/01 fol. 208v; Graf ­­Ludwig XI. von Oettingen...
    ... des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern an die Kommission für Kaisheim, 1617 06 15, 138/01 fol. 234v–235v; Generalinstruktion Graf ­Ludwig Eberhards von...
    ... achten, 1449 04 18, 139/01 fol. 442r –403v; Graf ­Ludwig V. von Oettingen verkauft dem Kloster Kaisheim zwei Höfe in Möttingen, 1275 03 27, 139/01 fol...
    ... –418r; Graf ­Ludwig VIII. von Oettingen verkauft dem Kloster Kaisheim ein näher beschriebenes Gut in Möttingen, 1362 12 20, 139/01 fol. 418v–420r; Konrad...
    ... Kloster Kaisheim zu, 1307 05 08, 139/01 fol. 440r –441r; Graf Friedrich von Truhendingen schenkt dem Kloster Kaisheim für das Seelenheil seines Bruders Otto...
    ... Schrattenhofen, Appetshofen, Lierheim und bei Klein- und Großsorheim, 1294 12 31, 139/01 fol. 442v–443v; Graf ­Ludwig XI. von Oettingen verkauft dem Kloster...
    ... in Fessenheim, 1367 02 03, 139/01 fol. 451v–454v; ­­Heinrich VI. bekundet, dass Graf Theobald von Lechsgemünd-Graisbach für einen Altar an seiner...
    ..., 1193 01 20, 139/01 fol. 455r –457r; Graf ­Ludwig VIII. von Oettingen stiftet dem Kloster Kaisheim für sein Seelenheil eine Mühle in Kesselostheim, 1366 01 25, 139/01 fol...
    ... Brüder Kraft und Heinrich vom Stain verkaufen dem Kloster Kaisheim Güter in Wörnitzostheim, 1349 11 19, 139/01 fol. 463r –466v; Graf ­Ludwig V. von...
    ... Oettingen verkauft dem Kloster Kaisheim zwei Hufen in Baldingen, 1302 01 28, 139/01 fol. 467r –468r; Graf ­Ludwig VI. von Oettingen verkauft dem Kloster...
    ...) gegen Geld und einen Fischteich in „Molburch“ ab, 1279 04 09, 139/01 fol. 482r –483r; Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach stimmt als Lehnsherr dem...
    ... Vetter, Bürger zu Augsburg, verkauft dem Klosters Kaisheim Güter in Brünsee, 1357 12 15, 139/01 fol. 516v–519v; Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach...
    ... verkauft dem Kloster Kaisheim Güter in Ebermergen und den Hof in Marbach, 1275 11 30, 139/01 fol. 524r –525r; Graf ­Ludwig VIII. von Oettingen verkauft Hans...
    ..., 1221 04 27, 139/01 fol. 547v–549v; Graf ­Ludwig VIII. von Oettingen verkauft dem Dorf Mauren seine dortige Holzmark, 1367 01 08, 139/01 fol. 560r –563r; Graf ­Ludwig V...

  • 30.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1596 – 1661

    Darin:
    ... Kaisheims gegen Graf Gottfried von Oettingen-­Oettingen, 60 Punkte, 1601, 140/02 fol. 211r –222v; Bischof Walter von Augsburg bestätigt die Gründung des...
    ... Zisterzienserklosters ­Kaisheim durch Graf Heinrich von Lechsgemünd und dessen Erben, ferner u. a. die Vogtfreiheit, 1135 09 21 (­Abschr.), 140/02 fol. 275r –276r (u. a...
    ....); Kaiser ­Ludwig bestellt Graf Berthold von Neuffen und Marstetten, Graf von Lechsgemünd-Graisbach, zum Vogt des Klosters Kaisheim, 1330 09 21 (­Abschr...
    ...’ von ­Braunschweig-Wolfenbüttel für Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 1601 11 21 (Ausf.), 140/02 fol. 432r –435v; Schreiben Kurfürst Maximilians I...
    ... ­Kaisheim und Oettingen, u. a. um die Einsetzung des Pfarrers in Wörnitzstein, 1593 – 1597, 141/02 fol. 441r –459v; Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach...
    ... (u. a.); Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach bestätigt die erfolgten und künftigen Schenkungen seiner Ministerialen an das Kloster Kaisheim...
    ... Reinbotos von Eichstätt im Streit zwischen ­Kaisheim und Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach um den Wald Haidwang, 1291 01 25, 144/01 fol. 347r –348v...
    ...; Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach bestätigt die von Bischof Reinboto von Eichstätt vermittelte Übereinkunft, 1291 01 25, 144/01 fol. 349rv; Herzog...
    ... Land, 1291 06 13, 144/01 fol. 351r; Graf Berthold der Ältere von Lechsgemünd-Graisbach und seine Söhne Berthold und Heinrich verpflichten sich, das...
    ... Lantzenbrunner, 1509 03 20, 144/01 fol. 600rv; Maximilian I. befiehlt dem Abt von ­Kaisheim, die bewilligte Reichshilfe Graf Karl von Öttingen zukommen zu lassen...
    ... Reiswagens, 1510 08 18, 144/01 fol. 606rv; Mahnung des Kammerrichters Graf und Herr Adam von Beuchlingen an den Abt von ­Kaisheim wegen des rückständigen...
    ... Gabriel von Eichstätt und Graf Wolfgang I. von Öttingen als Schutzbeauftragte des reichsunmittelbaren Klosters ­Kaisheim ein, 1512 07 29, 145/01 fol. 484r...
    ... Niederschönenfeld von 1341 03 24 durch die Stadt Ingolstadt, 1416 10 16, 146/01 fol. 123r –125r; Graf Eberhard V. von Katzenelnbogen vidimiert eine Urkunde, mit der...
    ... im Streit zwischen ­Kaisheim und Graf Wolfgang I. von Öttingen vorgenommenen Zeugenverhörs, 146/01 fol. 518r –532v; Auszüge aus den Rechnungen des...
    ...-neuburgischen Amtsknechte geweigert hätten, dem von Graf Gottfried von Öttingen-Öttingen eingesetzen Pfarrer in Wörnitzstein die von diesem geforderten Gelder zu...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de