Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 221 (insgesamt 2209 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1567 – 1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Stolberg, Graf Ludwig zu; Solms, Grafen Philipp, Ernst und Eberhard zu...

  • 32.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1700 – 1704

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Philipp Reinhard von Hanau-Münzenberg, Lauck dazu anzuhalten, die mit der Aufgabe seines Nürnberger Bürgerrechts verbundenen Pflichten...

  • 33.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hanau-Münzenberg, Graf Philipp III. von, dessen Kinder...

    Entscheidungen:
    ... Mainz, 1570 11 20 (Konz.), fol. 18rv; an Graf Philipp Ludwig I. von Hanau-Münzenberg: Befehl, das rieneckische Wappen nicht länger zu führen...

    Darin:
    ...Zollprivileg Kaiser Karls IV. für Graf Gottfried von Rieneck, 1324 (Abschr.), fol. 5r –6v; Münzprivileg König Friedrichs III. für Graf Philipp von...
    ... Rieneck, 1442 (Abschr.), fol. 7r –8v; Lehnsbrief Kaiser Ferdinands I. für Graf Philipp III. von Rieneck, 1559 08 08 (Abschr.), fol. 9r –10v; Kaiser Karl V...
    .... verleiht Graf Philipp III. von Hanau-Münzenberg eine Expektanz auf die Reichslehen der Grafen von Rieneck, 1556 08 07 (Abschr.), fol. 12r –14v; Gesuch von...
    ... Graf Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg und Graf Johann von Nassau als Vormündern der Kinder von Graf Philipp III. von Hanau-Münzenberg um Einsetzung...
    ... Ferdinands I. an den Kurfürsten von Trier und an Graf Valentin von Erbach zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen dem Kurfürsten von Mainz und dem Grafen...
    ... von Isenburg-Büdingen um die rieneckischen Lehen, 1559 12 28 (Abschr.), fol. 28r –29v; Befehl Kaiser Ferdinands an Graf Philipp III. von Hanau...

  • 34.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1485

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag zu Güte und Recht an Graf Wilhelm von Wertheim, Subdekan des Kölner Domkapitels, und ­Johann Benedicti, Scholaster des Stifts St...

  • 35.

    Akte 30

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1624 – 1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stolberg, Grafen Christoph und Heinrich Vollrad zu; Solms, Graf Philipp zu, für sich und als Vormund der Grafen Wilhelm, Friedrich, Reinhard, Philipp...

  • 36.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Gleichen, Graf Hans Ludwig von...

  • 37.

    Akte 35

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1595–1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... in Speyer sowie dem Münztag in Nürnberg versammelten Stände, außerdem an den RHR-Präsidenten Paul Sixt Graf von Trautson. Bekl. weisen die von Kl...

  • 38.

    Akte 35

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1642

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula gegen Hessen-Darmstadt, 1642 04 12 (Konz.), fol. 15r –18v, ferner (Ausf.), fol. 25rv; Kommissionsbefehl an Graf Georg Ulrich von...

  • 39.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1678 – 1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Einlösung eines von dem Juden Abraham May erworbenen Schuldscheins Graf Maximilian Willibalds von Waldburg-Wolfegg von 1641 über...

  • 40.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1632 – 1643

    Darin:
    ...Befehl an Graf Tilly, Kramer zu seinem Recht zu verhelfen, 1632 04 05 (­Abschr.), fol. 3rv; Cratz und Cronberg als Verkäufer und Korber, Klein und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de