Kläger:
Kempten, Stift, Abt Johann Adam; Ochsenhausen, Kloster, Abt Christoph; Rot an der Rot, Kloster, Abt Balthasar; Ottobeuren, Kloster, Abt Alexander; Waldburg-Zeil, Frobenius Truchsess von; Fugger, Christoph und Georg; Pappenheim, Erbmarschalken Alexander und Philipp von; Rechberg, Ernst von; Bemelberg, Konrad von
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Streit um den in der Memminger Kornmarktordnung festgelegten Zweimeilenbann, innerhalb dessen der Kauf und Verkauf von Getreide nur auf dem...
Darin:
Auszug aus der Memminger „Korntafel“, welche an den Markttagen am Kornhaus öffentlich aushängt, fol. 72r –74v.
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:1145 Band: 6 – Antiqua Verfahrensdauer: 1628-1629 Gegenstand: Gesuch um Privilegienbestätigung
Akte:5713 Band: 5 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1611 Gegenstand: Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Markgraf Karl von Burgau zur Einsetzung ihrer ...
Akte:22 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1596 – 1661 Gegenstand: Streit um Erbschutzvogtei, Schutzgeld, landesherrliche Rechte (Jurisdiktion über ...
Akte:102 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1659 Gegenstand: Gesuch, bei zukünftig von Waldburg-Zeil erbetenen Bestätigungen des umstrittenen Zolls ...
Akte:127 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1691 – 1697 Gegenstand: Klagen wegen des Verstoßes gegen städtische Markt- und Zollprivilegien durch Abhaltung ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.