Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 12 (insgesamt 113 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 395

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1622 – 1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Nachfolger Georg II. und wiederum mit dem Herzog von Württemberg zu besetzen. Notfalls könne auch Erzbischof Philipp Christoph von Trier als Kommissar...

    Darin:
    ... den württembergischen Räten Friedrich von Wölwarth und Kaspar Leipoldt, dem Advokat und Syndikus zu Rottenburg Christoph Konrad Seütter sowie den vier...
    ... Tübinger Juraprofessoren Johann Halbritter, David Magirus, Heinrich Bocer und Christoph Besold, 1622 02 02 (Abschr.), fol. 390r–401v; Bericht über den...

  • 52.

    Akte 396

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1647 – 1661

    Darin:
    ... Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg, 95/07 fol. 6r–7v; Bericht der Langenburger Räte Johann Christoph Assum, Philipp Ernst Assum und Johann Jakob Wagner über den...
    ... des Langenburger Kanzlers Johann Christoph Assum über die Grundteilung, 1647 06 01 (Abschr.), 95/07 fol. 29rv; Gutachten der Langenburger Räte und...
    ... Bedienten Johann Christoph Assum, Philipp Ernst Assum und Joachim Hainoldt über die Modalität der Teilung, 1649 08 25 (Abschr.), 95/07 fol. 73rv; Bericht...
    ...; Bericht des Langenburger Kanzlers Johann Christoph Assum über die Einigung über die Grundteilung, undat., 95/07 fol. 91r–92r; Bericht kurmainzischer...
    ... vermittelnden Grafen sowie den Subdelegierten Johann Georg von Bechtelsheim, Wolfgang Rottenberg, Jakob Hüffel und Johann Christoph Baumgertner besiegelte...

  • 53.

    Akte 417

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1640 – 1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph Assum, dessen Freilassung Kraft 1638 per Mandat sine clausula vom Reichskammergericht befohlen worden sei. Er bittet um Rücknahme des Mandats von...

    Darin:
    ....); Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an Graf Kraft VII., den Langenburger Kanzler Johann Christoph Assum frei zu lassen, 1638 09 07 (Abschr.), fol...

  • 54.

    Akte 441

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1676 – 1677

    Darin:
    ... Neuensteiner Brüder setzen Johann von Schlitz, genannt Görtz, Würzburger Rat, Siegfried Christoph von Bonn auf Birkenau sowie Ernst Christian Reichenbach als...

  • 55.

    Akte 449

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1593 – 1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Christoph von Westerstetten....

  • 56.

    Akte 463

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1635

    Entscheidungen:
    ... Kommission ad perpetuam rei memoriam auf Johann Christoph Meurer und Johann Bermer, Syndiki der Stadt Hamburg, wird bewilligt, 1635 10 19 und 1635 10 29 (Verm...

  • 57.

    Akte 484

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1667 – 1671

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen-Darmstadt, Landgraf Ludwig VI. von; Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph, Georg Christian und Friedrich [II.] von...

  • 58.

    Akte 489

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Urteils des holsteinischen Landgerichts, das – einem 1669 07 07 publizierten Urteil des Reichskammergerichts zuwider – den Ehemann Christoph zur Zahlung...

  • 59.

    Akte 532

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1669 – 1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann Christoph von Degenfeld beanspruche. Er habe laut beiliegendem Vertrag mit seinem Bruder eine jährliche Rückzahlung von 200 Gulden von 1664 an...

  • 60.

    Akte 535

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1548

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hofer, Christoph, salzburgischer Landhauptmannschaftsgegenschreiber, Hofurbarrichter in Salzburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um die Erhebung in den Adelsstand unter Verweis auf Ämter und die von ihm sowie von seinem Sohn Hans Christoph geleisteten entbehrungsreichen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie