Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 38 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1570, 1628 – 1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... 1628 greift Erzbischof Philipp Christoph die Klage wieder auf und bittet Ferdinand II. um einen Restitutionsbefehl, der daraufhin an Pfalzgraf Johann II. ergeht...

  • 2.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1693 – 1696

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission eingesetzt, die zwischen den Brüdern Siegfried und Jakob von Neindorf auf der einen und den Brüdern Christoph Erwin und Siegfried August von Haymb...

  • 3.

    Akte 53

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Schiedsspruch Bischof Johann Philipps von Bamberg zwischen Christoph von Wallenrod (Streitauer Linie) als Vertreter seiner Frau Dorothea Susanna von...

  • 4.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1678 – 1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., so führt kurz darauf Johann Christoph Perger aus, „in Ihren ellenden Standt ganz miserat crepirt.“ Deswegen müsse das Geld, welches er und Sigmund...

  • 5.

    Akte 94

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613 – 1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ausweisung des unqualifizierten Heilers Christoph Hauser aus Regensburg . Kaiser Matthias befiehlt der Stadt Regensburg, Hauser auszuweisen. Hauser...

  • 6.

    Akte 122

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Lidlohns eines verstorbenen Dieners . Der Markgraf führt aus, Hailgs verstorbener Vater Lukas habe dem verstorbenen Reichserbtruchsess Christoph zu Waldburg...

  • 7.

    Akte 141

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Erbtruchsess Christoph von Waldburg geführt habe. Streitpunkt seien zwei Darlehen aus den Jahren 1589 und 1593 in Höhe von insgesamt 6 000 Gulden, welche des...

  • 8.

    Akte 157

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626 – 1632, 1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vom Zimmern, habe 1585 und 1587 dem Erbtruchsess Christoph von Waldburg zwei Zinsverschreibungen verkauft, denen zufolge Waldburg und dessen Nachkommen...
    ... Beklagte, Christoph von Waldburgs Sohn, sei den Zins seit 1620 schuldig geblieben. Da er, Rudolf, bei seinem Mündel Georg Wilhelm eine große Schuldenlast...

  • 9.

    Akte 183

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1553 – 1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Sachsen, Pfalzgraf Ottheinrich bei Rhein, Herzog Christoph von Württemberg, Landgraf Philipp I. von Hessen und der Magdeburger Dompropst Wilhelm Böcklin die...

  • 10.

    Akte 221

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Empfehlungsschreiben Kurfürst Johann Georgs II. von Sachsen für Landgraf Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg und Befehl an den Kurfürst von...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie