Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 12 (insgesamt 113 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 293

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1635 – 1686

    RHR-Agenten:
    ....); Koch, Johann Christoph (1674) Hierat/Gail/Kaspar: Kellner, Johann Jakob (Vollmacht, 1654 06 22, Ausf., 72/01 fol. 594rv); Aachen, Karl Rudolf von...

  • 42.

    Akte 319

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1622 – 1630, 1652 – 1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichsangehöriger bewaffnen, und dass ferner Bischof Philipp Christoph von Speyer, Kammerrichter, der Stadt Weißenburg vor kurzem (1621 11) befohlen habe, dass alle...

  • 43.

    Akte 320

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626 – 1627

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Münchingen, Philipp Christoph von; Anweil, Ludwig von; Offenburg, Heinrich von; Höfingen, Heinrich Truchsess von; Hohenegg, Ernst Friedrich von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph von Hohenegg in Verwahrung zu nehmen und für seine Kinder sowie für seinen Besitz einen Vormund zu bestellen...

  • 44.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1618, 1650 – 1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mansfeld, Christoph von Hoym zu Guteborn, beauftragt, der Sache nachzugehen. Der Oberaufseher berichtet in beiliegendem Schreiben, es habe sich zwischen...

  • 45.

    Akte 357

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1611 – 1618

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenzollern-Hechingen, Graf Eitel Friedrich I. von; Hohenzollern-Sigmaringen, Graf Karl II. von; Hohenzollern-Haigerloch, Graf Christoph von, ihre...

  • 46.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Fürbittschreiben für den Graf von: Kurfürst Philipp Christoph von Trier, 1630 10 12 (Ausf.), fol. 6r–7v; Kurfürst Maximilian I. von Bayern...

  • 47.

    Akte 371

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652 – 1680

    RHR-Agenten:
    ..., Johann Christoph (Vollmacht, 1669 08 06, Ausf., 87/01 fol. 550r–552v); Persius, Ferdinand (Vollmacht, 1665 12 09 19, Abschr., 89/01 fol. 611r–612v); Tollet...

  • 48.

    Akte 372

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1680 – 1690

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vorgebracht hat. Der von Wolfgang Julius nach Wien beorderte Neuensteiner Gesandte Johann Christoph Pape dringt auf Bestätigung und Exekution des Urteils von...

    Entscheidungen:
    ... würzburgischer geheimer Rat, Siegfried Christoph von Bonn auf Birkenau (kurz darauf verstorben) und Christian Ernst Reichenbach, Professor der Rechte in Heidelberg...

  • 49.

    Akte 374

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1548

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ... von; Seinsheim, Erkinger von; Bugel, Christoph, Doktor, alle Bürgen Friedrichs von Schwarzenberg...

  • 50.

    Akte 376

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1562

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer mit Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, Herzog Christoph von Württemberg und Herzog Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken zu besetzenden Kommission zu...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie