Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 48 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erteilung eines ksl. Patents in einer Mordsache; Albrecht von Haberland beschuldigt Christoph Watzdorfer, seinen Bruder Christoph von...
    ... Diener habe Christoph von Haberland in Notwehr getötet. Er selbst sei keine „ledige, vagierende“ Person und habe seinerseits gegen Albrecht von Haberland...

  • 2.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1621–1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Georg Christoph und Ott Heinrich, gegen Zahlung von 4000 Gulden Schloß und Dorf Heusenstein für acht Jahre gepachtet. Obwohl der Pachtvertrag von beiden...
    .... Georg Christoph und Ott Heinrich. Der erbetene Befehl trifft jedoch zu spät ein, um seine Vertreibung zu verhindern. Daraufhin ersucht Haggenberg den...
    .... Johann III. von Mainz als Vorsitzender und Gf. Georg Christoph verstarben, zu keinem Ergebnis geführt habe. Gf. Ott Heinrich begründet die vorzeitige...

  • 3.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann, Balthasar Heinrich und Christoph einen Erbvergleich geschlossen, in dem Christoph die Nutzung des elterlichen Besitzes unter gewissen Konditionen...

  • 4.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1674–1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl in Schuldenangelegenheit; Johann Hartmann informiert den Kaiser, Marschall Adam Wolff Christoph von Pappenheim habe...

  • 5.

    Akte 55

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624–1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... restliche Betrag könne ihm durch anteilige Abtretung der Darlehensforderung des „Rebellen“ Christoph von Dohna gegen Wolf Christoph Hofer erstattet werden...

  • 6.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Fristverlängerung in Schuldenangelegenheit; Wolf Christoph Hofer hat von dem „Rebellen“ Christoph von Dohna ein verzinsliches Darlehen...

  • 7.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  undat. [vor 1535]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Karl V. ersucht den Abt von Hersfeld, Gf. Christoph von Mansfeld, den Sohn Gf. Ernsts von Mansfeld, als Koadjutor anzunehmen....

  • 8.

    Akte 98

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624–1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ludwig Greiff, Andreas Harst, Martin Herlin, Florenz Scheid, Kaspar Schweickheuser, Dr. Heinrich Theub, Christoph Ursch und Otto Heinrich Westermeier...

  • 9.

    Akte 100

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613–1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... III. um Einrichtung einer Kommission zu dessen Verkündigung. Die Bf. Philipp Christoph von Speyer und Gf. Johann von Hohenzollern-Sigmaringen...

  • 10.

    Akte 120

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl oder Vollstreckung in Schuldenangelegenheit; Jakob Christoph von Rothberg bringt auch im Namen seiner Mitbürgen vor, sie...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie