Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 5 (insgesamt 48 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 643

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., habe seine Bitte jedoch scharf zurückgewiesen. Christoph Führer habe ausgeführt, daß die Einquartierung nicht gegen den Kaiser gerichtet sei. Haller...

  • 42.

    Akte 648

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit; Johann Christoph Haller von Raittenbuech berichtet dem Kaiser, sein Groß­vater Wolfgang Haller und die...

  • 43.

    Akte 650

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe sie auf ihren väterlichen und mütterlichen Erbteil verzichten müssen. Beim Tod ihres Vaters Christoph Truchseß von Pommersfelden habe sich...
    ... habe deshalb Philipp Christoph Truchseß von Pommersfelden, Ursula Amalie von Laineck, geb. Truchsessin von Pommersfelden, und Barbara Truchsessin von...

  • 44.

    Akte 657

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1665–1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph, Hans Christoph, Hans Adam und Joachim Pankraz Stiebar von Buttenheim sowie von Adam Hermann von Rotenhan die Bürgschaft übernommen worden. Die im...
    ... des Bürgen Hans Christoph Stiebars, da die übrigen Bürgen entweder kinderlos verstorben seien oder nur minderjährige Erben hinterlassen hätten. Unter...

  • 45.

    Akte 668

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1651–1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schelm von Bergen die Restituierung verweigerten, ersuchen sie um einen Befehl an Ebf. Johann Philipp von Mainz, Lgf. Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg, die Gff...

  • 46.

    Akte 678

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Binsfeld habe ihn in seinem Testament zum Vormund seiner minderjährigen Tochter bestimmt. Nach dessen Tod habe er die Vormundschaft gemeinsam mit Christoph...

  • 47.

    Akte 684

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Brüdern der Bursfelder Kongregation einstimmig angenommen worden. Er habe die Wahl angenommen und sei von Ebf. Philipp Christoph von Trier in seinem Amt...

  • 48.

    Akte 696

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1646–1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaspar und Wolf Albrecht Christoph von Stetten informieren den Kaiser, die Familien von Rosenberg und von Tatenheim hätten die Mann- bzw. Erblehen zu Ober...

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie