Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 7 (insgesamt 69 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 485

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1692

    RHR-Agenten:
    ...Reuß, Klägerin: Jobst Heinrich Koch (1683), Reuß, Heinrich VI., ältere Linie: Jakob Ernst Plöckner (1684); Reuß, Heinrich I., jüngere Linie: Georg...

    Darin:
    ... 1668 über die Vormundschaft der Mütter und Großmütter, fol. 46r-48v; Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen für den Beklagten...

  • 32.

    Akte 499

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1691-1694

    RHR-Agenten:
    ...Reuß: Georg Fabricius (1691); Ritterschaft: Jobst Heinrich Koch (1691); Intervenienten: Jobst Heinrich Koch (1692)...

  • 33.

    Akte 521

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1691-1692

    RHR-Agenten:
    ...Mecklenburg-Güstrow: Georg Fabricius (1691)...

  • 34.

    Akte 574

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1691

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Untersuchung und Vorgehen gegen den reichsritterschaftlichen Sekretär und Gesandten des Kantons Hegau-Allgäu-Bodensee Dr. Georg Ferdinand Hüetlin...

  • 35.

    Akte 602

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1693

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...., geb. Franck; für sie ihr Ehemann: Belzner, Georg Friedrich; Franck, Melchior, Metzger in Unterlimburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Beyschlag, Georg Friedrich...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Schwäbisch Hall in einem Erbschaftsstreit zugunsten Georg Friedrich Beyschlags gefällt hat....

    Entscheidungen:
    ... abwesende Balthasar Belzner seine Schwester, die Ehefrau Georg Friedrich Beyschlags, überlebt hat, bleibt ihnen vorbehalten, ihr Recht an geeignetem Ort zu...

  • 36.

    Akte 627

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1667-1698

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reichsritterschaft Schwaben, Kanton Donau; (2) Sinzendorf, Graf Georg Ludwig von, Hofkammerpräsident, später: seine Witwe und Söhne bzw...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) Sinzendorf, Graf Georg Ludwig von, Hofkammerpräsident; (2) Schwäbischer Kreis...

  • 37.

    Akte 751

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schenk von Limpurg, Georg Eberhard, Obrist...

    RHR-Agenten:
    ...Georg Eberhard: ­Johann Dummer (1682)...

  • 38.

    Akte 779

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1701

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Rodenstein, Georg Anton von, Bischof von Worms; Rodenstein, Friedrich Rudhard von; Rodenstein, Wolf Ludwig von, Söhne des Georg Otto von...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an Kurfürst Anselm Kasimir von Mainz und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, die Parteien im Streit (1) in Güte zu...

  • 39.

    Akte 795

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1692

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rotenhan, Johann Georg von, später: seine Wittwe Elisabeth Sophia und Rotenhan, Johann Georg der Jüngere von, sein Sohn...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Meusebach, Christian von, Eigentümer des Guts Gereuth, später; Meusebach, Johann Georg von, sein Sohn...

    Entscheidungen:
    ... und gutachterlich zu berichten, 1668 12 19 (Konz.), fol. 6r-8r; Mandat sine clausula an Johann Georg von Meusebach, das Gut Gereuth, das noch Gegenstand...

  • 40.

    Akte 799

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1682-1705

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Herzog/Kurfürst Ernst August und Herzöge Georg Wilhelm und Rudolf August von; Platen, Graf Franz Ernst von, braunschweig...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie