Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann, Balthasar Heinrich und Christoph einen Erbvergleich geschlossen, in dem Christoph die Nutzung des elterlichen Besitzes unter gewissen Konditionen...

  • 2.

    Akte 40

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1687-1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend das von Appellanten beanspruchte Recht zur Nomination von Kaspar Heinrich Sturenburg zum Sekretär der Stadt...

  • 3.

    Akte 185

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1691

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der ksl. Gesandte Franz Heinrich von Fridag, Frh. von Gödens, berichtet über die Schwierigkeiten, die Anzahl der katholischen Kanoniker in...

  • 4.

    Akte 250

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht und Gutachten zu militärischen Maßnahmen des dänischen Königs; Heinrich Adrian Müller, der ksl. Resident in Lübeck, berichtet, Kg. Christian...

  • 5.

    Akte 265

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des Königs von der Stadt die Herausgabe der Korrespondenz des dänischen Gesandten Andreas Pauli von Liliencron. Franz Heinrich von Fridag rät von einer...

  • 6.

    Akte 270

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht und Gutachten zu militärischen Maßnahmen des dänischen Königs; der ksl. Resident Heinrich Adrian Müller informiert den Kaiser über das...

  • 7.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen des Verhaltens des dänischen Vertreters in Hamburg; der Hamburger Magistrat hat dem dänischen Rat Dr. Jakob Heinrich...

  • 8.

    Akte 476

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1687-1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Rückzahlung von 2.914 Reichstaler Kapital und Zinsen für Darlehen aus dem Vermögen des unmündigen Heinrich XIII. sowie um...

  • 9.

    Akte 477

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1675-1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...(1) Vormundschaft über Heinrich XIII. und Heinrich XIV., hinterlassene Söhne des 1675 02 23 in Braunschweig-Wolfenbütteler Diensten im Feldzug gegen...
    ... Frankreich gestorbenen Heinrich IV., ältere Linie, sowie (2) Streit um die Mitvormundschaft und die Vorlage einer Vormundschaftsrechnung...

  • 10.

    Akte 485

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1692

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Mitvormundschaft über Heinrich XV. und Heinrich XVI., ältere Linie, sowie deren fünf Schwestern Sophia Juliana, Clara Dorothea Henrike...
    ..., Johanna Charlotte, Elisabeth Dorothea und Christina Eleonora, gemeinsame Kinder von Heinrich I., ältere Linie, und der Klägerin...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie