Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 159
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1650
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Halberstadt verweisen darauf, Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg habe bei der Umwandlung des Hochstifts Halberstadts zum Fürstentum und dessen Übertragung...... gegen Lauenstein und Henning oder Kf. Friedrich Wilhelm zu erlassen, wenigstens eine Appellation zu gestatten und ein Mandat zur Rückgängigmachung der...
-
Akte 168
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1649
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Anweisung an ksl. Kommissare wegen Bezahlung rückständiger Besoldungen; Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt hat erfahren, daß Kf. Friedrich...... Wilhelm von Brandenburg nach der Übernahme des Hochstifts Halberstadt nicht beabsichtige, den Räten, Beamten und Dienern des Stifts ihre noch ausstehende...... Vergünstigungen übertragen habe. Bf. Leopold Wilhelm befürchtet, daß ihn in diesem Fall viele Personen um Bezahlung bitten würden und eine solche Entscheidung auch...
-
Akte 170
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1649
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Halberstadt); Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg...... Kaiser, eine Kommission einzurichten, die seine Einweisung in das Hochstift vornehmen soll. Auf Ansuchen des Kurfürsten wird Bf. Leopold Wilhelm von...... Halberstadt aufgefordert, abzudanken und das Hochstift an Brandenburg abzutreten. Bf. Leopold Wilhelm wendet jedoch ein, die Kronen Frankreich und Schweden...
-
Akte 171
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1649
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Befehl wegen Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Straßburg, Deutschmeisteramt); Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt führt...... Wilhelm nicht in der Lage, das Hochstift Halberstadt an Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg abzugeben....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1645
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1668
(Auswahl entfernen)