Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 168

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Anweisung an ksl. Kommissare wegen Bezahlung rückständiger Besol­dungen; Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt hat erfahren, daß Kf. Friedrich...
    ... Wilhelm von Brandenburg nach der Übernahme des Hochstifts Halberstadt nicht beabsichtige, den Räten, Beamten und Dienern des Stifts ihre noch ausstehende...
    ... Vergünstigungen übertragen habe. Bf. Leopold Wilhelm befürchtet, daß ihn in diesem Fall viele Personen um Bezahlung bitten würden und eine solche Entscheidung auch...

  • 2.

    Akte 169

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., daß die Krone Schweden dem Westfälischen Frieden gemäß Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg ­bereits de facto die zum Hochstift Halberstadt gehörenden...

  • 3.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Halberstadt); Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg...
    ... Kaiser, eine Kommission einzurichten, die seine Einweisung in das Hochstift vornehmen soll. Auf Ansuchen des Kurfürsten wird Bf. Leopold Wilhelm von...
    ... Halberstadt aufgefordert, abzudanken und das Hochstift an Brandenburg abzutreten. Bf. Leopold Wilhelm wendet jedoch ein, die Kronen Frankreich und Schweden...

  • 4.

    Akte 171

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Straßburg, Deutschmeisteramt); Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt führt...
    ... Wilhelm nicht in der Lage, das Hochstift Halberstadt an Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg abzugeben....

  • 5.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1613-1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an den Kanton Graubünden zur Durchsetzung einer Geldforderung gegen die Erben von Wilhelm und Alois Werdemann...

  • 6.

    Akte 426

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, Prinz Ludwig Wilhelm von Portugal die Reichsfürstenwürde zu verleihen...

  • 7.

    Akte 726

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1645

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Korrespondenz mit Alexandrine von Taxis und dem Regensburger Postmeister Wilhelm Hess über die kriegsbedingte Beeinträchtigung des Postverkehrs in...

  • 8.

    Akte 734

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht von Johann Baptist von Taxis und dem Regensburger Postmeister Wilhelm Hess über die Weiterleitung einer kaiserlichen Postsendung nach...

  • 9.

    Akte 3164

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. in die Herrschaft durch Wilhelm Herzog von Sachsen-Weimar bevor. Antragst. befürchte Sympathien des Herzogs für die Position seines...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie