Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um die Lehns- und Allodialgüter des verstorbenen Philipp von Partenheim...

  • 2.

    Akte 321

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Nach dem Tod Gf. Philipp Ludwigs III. von Hanau-Münzenberg teilt Gf. Johann Ernst dem Kaiser mit, daß er das Erbe des Verstorbenen angetreten hat....

  • 3.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mainz und Bf. Johann Philipp I. von Würzburg. Nachdem der Kaiser nur eine Kommission zur Güte einrichtet, bitten die Schwestern und Gf. Wilhelm Otto von...

  • 4.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sei. Mit dem Einwand, die Gff. Friedrich Kasimir, Johann Reinhard II. und Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg seien keine Erben und damit auch keine...

  • 5.

    Akte 538

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1645

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Philipp und Wolfgang Bernhard...

  • 6.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung nach Inhaftierung; Frh. Johann Philipp Husmann von Namedy ist auf Veranlassung der kurbayerischen Regierung in Amberg in...

  • 7.

    Akte 667

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Übertragung von Besitz und Kapital; Frh. Philipp Nikolaus von Leyen führt aus, er habe dem Kaiser...

  • 8.

    Akte 876

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um das von Friedrich ­Ludwig bei dem Frankfurter Ratsmann Philipp Leutwein deponierte löwenstein-wertheimische Archiv...

  • 9.

    Akte 981

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1638-1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Mandate zur Wiedereinsetzung in den von der verstorbenen Ehefrau Agnes (ehemals Ehefrau des Herzogs Philipp Julius von Pommern-Wolgast...

  • 10.

    Akte 1124

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Philipp Werner Emmerich bittet, ihm die Eröffnung einer Anwaltspraxis zusätzlich zu seiner Tätigkeit als...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie