Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 9 (insgesamt 85 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 106

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission zum Schutz von Ansprüchen auf die durch Maximilian von Pappenheim ohne familiären Konsens an den Herzog von...

  • 2.

    Akte 114

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1641-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter den Kurfürsten von Mainz und Bayern in einer Auseinandersetzung um die Lehen des verstorbenen Volmar von...

  • 3.

    Akte 135

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Bayern, dem Herzog von Pfalz-Neuburg und dem Bischof von Eichstätt zur Verhinderung...

  • 4.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ernennung eines ksl. Vertreters für eine bfl. Kommission; Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt will eine Kommission einsetzen, die im...
    ... Hatzfeld zu beauftragen, als ksl. Vertreter an der Kommission teilzunehmen....

  • 5.

    Akte 179

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht über den Einfall schwedischer Truppen in die Grafschaft und Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Sachsen zur...

  • 6.

    Akte 225

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula und um eine Kommission wegen der von der Fränkischen Reichsritterschaft, Kanton Gebürg, nicht unterbundenen...

  • 7.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um eine Kommission betr. den Entzug der zum Rechberger Familienfideikommiss gehörenden Güter in Heuchlingen (Klage gegen Ellwangen), in...

  • 8.

    Akte 300

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., der kaiserliche Generalkommissar Adrian von der Dussen habe von ihr höhere Kriegskontributionen eingezogen, als ihr auferlegt worden seien. Sie bittet...

  • 9.

    Akte 319

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Entbindung von einer Kommission in einem nicht näher bezeichneten Inquisitionsprozess zwischen Trauttmansdorff und mehreren Italienern...

  • 10.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Dekret oder Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbschaftsangelegenheit; die Gfn. von Isenburg-Büdingen und ihre Schwestern...
    ... Mainz und Bf. Johann Philipp I. von Würzburg. Nachdem der Kaiser nur eine Kommission zur Güte einrichtet, bitten die Schwestern und Gf. Wilhelm Otto von...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie