Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 12 (insgesamt 111 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 388

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1632-1653

    Darin:
    ... Regensburgs um Audienz für ihren Gesandten, den Regensburger Domherrn Johann Georg von Herberstein und die Agenten Lukas Stupan und Heinrich Krane...
    ..., Andreas Sauer, Ferdinand von Kroneck, N. Mordaxen, darüber hinaus mit Auskünften über Paul von Eckh, die Brüder Friedrich und Georg Siegmundt, N.N. von...

  • 32.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Georg Friedrich von, kaiserlicher Obrist...

  • 33.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kechler von Schwandorf, Hans Kaspar, Georg Andreas, Hans Melchior, ­Johann Friedrich, Hans Konrad für sich und als Vormünder Hans Christophs Kechler...

  • 34.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Entscheidungen:
    ... Gläubiger beabsichtigten, am Reichskammergericht zu klagen, und Georg ­Christoph von Weitingen bereits am kaiserlichen Hofgericht zu Rottweil ein...

    Darin:
    ... zugunsten des Gläubigers Georg ­Christoph von Weitingen, des Großballeis des Johanniterordens in Deutschland und Komturs der Kommenden zu Würzburg und...

  • 35.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1670

    Entscheidungen:
    ... Bischof Georg Anton von Worms, die Stadt bei Androhung der Vollstreckung zur Erfüllung der Klägerforderungen anzuhalten, die klägerische...

  • 36.

    Akte 400

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1632

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Georg Friedrich von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Heinrich von Pappenheim . Die Erben tragen vor, die Gräfin habe 1628 mit ihrem Ehemann Georg Friedrich einen Vergleich geschlossen, dem zufolge ihre...
    ... auf weiteres Georg Friedrich oder anderen weitere Teile des Kaufgelds zu entrichten....

  • 37.

    Akte 411

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1645

    Entscheidungen:
    ... verlustig gegangenen Marx Konrad von Rehlingen, 1630 10 16 (Konz.), fol. 58r-59v; Befehl an Georg Fugger, von Walmerode zu unterstützen, 1630 10 16 (Konz...

  • 38.

    Akte 415

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1643

    Darin:
    ...Bericht des Georg Fugger über die Konfiskation, 1631 03 (Ausf.), fol. 2r-15v, darin: Briefe: des Marx Anton von Rehlingen, Bruder des Marx Konrad, u...
    .... a. betr. seinen Anspruch auf das Gut Kleinkitzighofen, 1631 01 29 (Ausf.), fol. 4r-6v; des Marx Konrad aus Genf an Georg Fugger, 1631 01 11/21 (Ausf...

  • 39.

    Akte 423

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1654

    RHR-Agenten:
    ...Augsburg: Matthias Franzin (1637), Johann Michael Seitz (1642), Georg Melchior Gans (1650)...

  • 40.

    Akte 432

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Entscheidungen:
    .... Abgeordneten Gf. Georg Ludwig von Schwarzenberg und Dr. Johann Wenzel (entspricht dem Gutachten des RHR), 1628 01 29, (Konz.) fol. 13r–16v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie