Beklagter:
(1) Bayern, Kurfürst Maximilan I. von; Bayerischer Reichskreis; (2) Regensburg, die vier geistlichen Reichsstände: Hochstift Regensburg, Kloster St. Emmeram, Stift Niedermünster, Stift Obermünster
Dauer:
1632-1653
RHR-Agenten:
Regensburg: Jeremias Pistorus von Burgdorf (1633), Andreas Neumann (1648)
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Streit (1) um die Stationierung bayerischer Soldaten in Regensburg und um die Ersetzung der von der Stadt aufgewendeten Kosten für die in...
Darin:
Vergleich zwischen Kurfürst Maximilian I. von Bayern als Obrist des Bayerischen Kreises mit der Stadt Regensburg über die Stationierung...
Überlieferungen:
K. 655, Nr. 18: Fol. 1-340
K. 656, Nr. 1: Fol. 1-725
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:88 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1628 – 1697 Gegenstand: Streit um Entschädigung für die Demolierung der Stiftsgebäude, die Wegnahme von ...
Akte:5158 Band: 5 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1621 – 1633 Gegenstand: Auseinandersetzung um einen 1621 – 1623 illegal betriebenen Monopolhandel mit Wein ...
Akte:385 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1642-1646 Gegenstand: Streit um den Ausbau der zur Mühle in Stadtamhof gehörenden Mühlschlacht (Wehr, Damm) ...
Akte:776 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1634-1641 Gegenstand: Streit und Appellation gegen ein Urteil der Stadt Regensburg von 1634 12 24 wegen der ...
Akte:637 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1631 – 1637 Gegenstand: Gesuch um ein Schuldenmoratorium und Streit mit dem kaiserlichen Kammerjuwelier Daniel ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.