Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 11 (insgesamt 105 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 61.

    Akte 2626

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbansprüchen auf Bitsch; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Der Ehemann der Kl. führt aus...
    ... kaiserlichen Kommission zur Durchführung eines Rechtsverfahrens....

  • 62.

    Akte 2636

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1588

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. machen aufgrund einer Schuldurkunde der Grafen von...
    ... die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, nach dem Tod des Kaisers und des beauftragten Kommissars um deren Erneuerung....

  • 63.

    Akte 2648

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569-1575

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Zehntabgabe; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. bringen vor, Bekl. bezahlten teilweise nur einen Teil...
    ... kaiserliche Kommission einzusetzen, um den Streit mit Bekl. beizulegen....

  • 64.

    Akte 2774

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Unter Bezug auf frühere kaiserliche Befehle wird Bekl. eine weitere Beschwerdeschrift des Kl. zugeschickt und befohlen, einen Bericht...

  • 65.

    Akte 2788

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Antragst. bzw. Kl. erbittet ein kaiserliches...
    ...] vorzuenthalten. Antragst. bzw. Kl. erwirkt die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission, später ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1). Später...
    .... Zudem habe Antragst. bzw. Kl. die kaiserliche Kommissionsentscheidung und das Mandat während noch laufender Vergleichsverhandlungen beantragt...
    .... Bekl. (1) bittet, Antragst. bzw. Kl. ab- und auf den Rechtsweg zu weisen. Bekl. (2) verweigert die Einlassung vor der kaiserlichen Kommission. Die...

  • 66.

    Akte 2831

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Unterhaltszahlungen; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. hatten gebeten, dafür zu sorgen, daß Bekl...

  • 67.

    Akte 2858

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Bestätigung von Privilegien Antragst. hatten um die Bestätigung der Privilegien der Stadt Magdeburg gebeten. Es war...
    ... eine kaiserliche Bestätigungsurkunde ausgestellt worden, die eine Klausel enthalten hatte, wonach die Privilegien insoweit bestätigt sein...

  • 68.

    Akte 2859

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Bestätigung eines Vertrags mit Kloster Sankt Maria Magdalena in Magdeburg Antragst. berichten, Domina, Propst und...

  • 69.

    Akte 2862

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission Kaiser Ferdinands I. habe diese Eingliederung bestätigt. Es gebe eine einzige Urkunde, die die Behauptung der Antragst. bzw. Kl., eine Zunft...

  • 70.

    Akte 2949

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Durchführung einer kaiserlichen Kommission wegen zwischen den Kommissaren strittigen Vorrangs Ulrich Herzog von Mecklenburg...
    ... ernannt habe. Da der kaiserliche Auftrag – vermutlich aufgrund eines Irrtums – den Herzog von Holstein vor dem Herzog von Mecklenburg nenne...
    ... Durchführung der Kommission unter diesen Bedingungen die Rechte der Herzöge von Mecklenburg beschädigen. Der Herzog von Mecklenburg bittet die Herzöge...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie