Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 175

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1565

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... lassen, in dem er Anspruch auf die ihm verpfändete Herrschaft erhoben habe. Kl. beantragt, eine kaiserliche Kommission einzusetzen. Außerdem bittet er um...

  • 2.

    Akte 369

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. führt aus, eine Forderung in Höhe von 420 Kronen gegen Nikolaus von Ebeleben zu haben. Er bittet um ein...

  • 3.

    Akte 376

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Der Reichstag habe die Münzprägung in der Herrschaft suspendiert; Antragst. habe sich dieser Anordnung gefügt. Antragst. bittet um eine kaiserliche...

  • 4.

    Akte 499

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verleihung von Reichsrechten; Antragst. hatte darum gebeten, ihm die kaiserliche Residenz in Goslar bzw. das ­dortige Haus des Stifts...
    ... Sankt Simon und Judas zu verleihen. Antragsgeg. wenden ein, der kaiserliche Besitz und die kaiserlichen Rechte in der Stadt seien auf den Rat übergegangen, nachdem die...
    ... Stadt seit 450 Jahren nicht mehr als kaiserliche Residenz gedient habe. Darüber hinaus berufen sich Antragsgeg. auf diverse Privilegien, die die...

  • 5.

    Akte 534

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission zur Behandlung der Auseinandersetzung zwischen Kl. und der Stadt Bremen sowie auf die Kassation eines Vertrags mit der Stadt Hamburg, die Schiffahrt...

  • 6.

    Akte 694

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. ihr Erbe vorenthalten und sich weder durch ein kaiserliches Mandat noch durch Urteile einer Kommission des Niedersäch­sischen Reichskreises und des...

  • 7.

    Akte 782

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; unter Bezugnahme auf ein früheres Fürbittschreiben werden die kaiserlichen ­Kommissare zur Abwicklung der...

  • 8.

    Akte 842

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; in einer Eingabe an den Kaiser und die auf dem Reichstag in Speyer 1570 versammelten Reichsstände bringt Antragst...
    ... verweist Antragst. wegen der Rückgabe der Herrschaft an den Kaiser. In seinem Bericht an den Kaiser führt der kaiserliche Fiskal am RKG aus, eine...

  • 9.

    Akte 868

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... geringe Steuerbelastung ihrer Untertanen. Kl. bitten, eine kaiserliche Kommission mit der Vermittlung eines gütlichen Vergleichs oder der rechtlichen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie