Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 243
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1554
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hessen, Landgraf Philipp I. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... belehnt worden und nun seit über siebzig Jahren im Besitz des Lehens. Landgraf Philipp habe den Rückkauf des vermeintlichen Pfandguts angekündigt. Daraufhin...... entsprechenden Befehl an Landgraf Philipp, der angekündigt habe, den Rückkauf vorzunehmen und das Gut einzuziehen. Der Landgraf erwidert, der Kläger habe...
Entscheidungen:
...Befehl an Landgraf Philipp im Sinne des Klägers, 1554 08 15 (Konz.), fol. 9r–10r; ferner an Landgraf Philipp I., 1554 10 23 (Konz.), fol. 11r....
Darin:
... Philipp I. belehnt Philipp, Johann, Idell, Wilhelm, Jürgen, Franz und Christoph, genannt die Wulffe von Gudenberg, mit seinem Teil der Herrschaft Itter...
-
Akte 283
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1553
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Erlaubnis zur Erhebung eines Ungelds; Gf. Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg macht den Kaiser darauf aufmerksam, daß er in Befolgung ksl...... entstanden sei. Um sich besser von seinen Verlusten erholen zu können, bittet Gf. Philipp IV. um die Erlaubnis, in seinen acht Dörfern im Hatgau (Hatten...
Entscheidungen:
...Dem Herrn von Arras mit dem Bedenken des RHR vorzutragen, daß der Kaiser Gf. Philipp IV. das erbetene Ungeld in Berücksichtigung der von ihm...
-
Akte 284
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1558
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp IV. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um detailliertere Neufassung eines Privilegs; Bitte um Belehnung; Gf. Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg führt aus, seinen Vorfahren sei von Ks...... sei, wolle das Hofgericht in Rottweil es unter Hinweis auf seine eigenen ksl. Privilegien nicht respektieren. Gf. Philipp IV. bittet daher den Kaiser um...
Entscheidungen:
... wurde. Die Informationen sind an den Kaiser weiterzuleiten, damit sie bei der von Gf. Philipp IV. erbetenen Umformulierung seines Privilegs zu Rat...
Darin:
...Privileg Ks. Maximilians I. für Gf. Philipp II. von Hanau-Lichtenberg, 1503 10 19, fol. 10r–11v. Privileg Ks. Maximilians I. für Gf. Philipp II. von...... Hanau-Lichtenberg, 1504 11 28, fol. 13r–17v. Privileg Ks. Maximilians I. für Gf. Philipp III. von Hanau-Lichtenberg, 1513 10 02, fol. 18r–19v....
-
Akte 285
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1559
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Münzenberg, Gf. Philipp III. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Nach dem Tod seines Bruders Reinhard bittet Gf. Philipp III. von Hanau-Münzenberg den Kaiser um Verleihung der Lehen und Regalien, die ihnen beiden...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1541
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1561
(Auswahl entfernen)