Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Entziehung des Schankrechts; Wolf Hueber führt aus, Ehg. Leopold Wilhelm von Österreich habe ihm das Schankrecht für das...

  • 2.

    Akte 244

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Ermahnung an Hg. Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg als Niedersächsischen Kreisobristen, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Kreises...

  • 3.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1676

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wilhelm auszuliefern. Da sie sich in beiden Fällen dem Recht gemäß verhalten hätte, bittet die Stadt den Kaiser um ein Fürbittschreiben an den Kurfürsten...

  • 4.

    Akte 360

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Einschreiten wegen Verletzung von Verträgen (Rechte der Untertanen); Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg beschuldigt Gf. Friedrich...

  • 5.

    Akte 365

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Kassel, Lgf. Wilhelm VII. von; für ihn als Vormund seine Mutter: Hessen-Kassel, Lgfn. Hedwig Sophia von, geb. Mgfn. von Brandenburg...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben Kf. Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Lgf. Wilhelm VII. und Lgfn. Hedwig Sophia, 1670 06 13, (Orig.) fol....

  • 6.

    Akte 373

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Darin:
    ..., 1665 08 26, (Druck) fol. 4r; Johann Heinrich Suicer, 1665 12 17, (Druck) fol. 5r; Matthias Stock und Otto Heinrich Calckhof, 1666 03 11, (Druck) fol. 6r; Dr. Wilhelm...

  • 7.

    Akte 378

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1674

    RHR-Agenten:
    ...Cretzschmar: Hallmann, Johann Wilhelm Hanau-Lichtenberg: Lose, Bernhard, Dr....

  • 8.

    Akte 465

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von/Großbritannien, Krone/Königreich, ­Kaperfahrer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Information über britische Kaperfahrer auf der Elbe; Hg. Julius Franz von Sachsen-Lauenburg hat Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg unterrichtet...
    ... von Ritzebüttel nicht von seinem Vorhaben hat abbringen lassen. Kf. Friedrich Wilhelm gibt dem Kaiser zu bedenken, ob er diesen Vorgang dem britischen...

  • 9.

    Akte 489

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihrer Mündel, Ernst Albrecht von Oppel habe eine Schuldforderung über 3000 Gulden gegenüber Gf. Gottfried Wilhelm von Tattenbach an die Erben Ehrenreich...

  • 10.

    Akte 683

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...; Harff, Johann Franz von; Harff, Philipp Wilhelm von...

    Entscheidungen:
    ... Vormund vorzulegen. Die Ebff. Max Heinrich von Köln und Karl Kaspar von Trier sowie Pfgf. Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg um ihren Bericht zu bitten...

    Darin:
    ... Philipp Wilhelm, 1674 09 25, fol. 3r–6r....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie