Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 360
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1669
Kläger bzw. Antragsteller:
...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Einschreiten wegen Verletzung von Verträgen (Rechte der Untertanen); Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg beschuldigt Gf. Friedrich...
-
Akte 365
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1670
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hessen-Kassel, Lgf. Wilhelm VII. von; für ihn als Vormund seine Mutter: Hessen-Kassel, Lgfn. Hedwig Sophia von, geb. Mgfn. von Brandenburg...
Darin:
...Fürbittschreiben Kf. Friedrich Wilhelms von Brandenburg für Lgf. Wilhelm VII. und Lgfn. Hedwig Sophia, 1670 06 13, (Orig.) fol....
-
Akte 465
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1672
Kläger bzw. Antragsteller:
...Brandenburg, Kf. Friedrich Wilhelm von/Großbritannien, Krone/Königreich, Kaperfahrer...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Information über britische Kaperfahrer auf der Elbe; Hg. Julius Franz von Sachsen-Lauenburg hat Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg unterrichtet...... von Ritzebüttel nicht von seinem Vorhaben hat abbringen lassen. Kf. Friedrich Wilhelm gibt dem Kaiser zu bedenken, ob er diesen Vorgang dem britischen...
-
Akte 725
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1661
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Rat, Kriegsrat, Feldmarschall, Generalfeldzeugmeister und Obrist Gf. Melchior, seien 1634 und 1643 von Pfgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg auf...... Gf. Hermann bei Hg. Philipp Wilhelm von Jülich und Berg um Erneuerung der Lehensverleihung angesucht, sei bislang aber lediglich vertröstet worden...
Darin:
.... Ferdinands II. zur Belehnung der Gff. Melchior und Hermann durch Pfgf. Wolfgang Wilhelm, 1635 05 15, (begl. Kop.) fol. 11r–12v. Zustimmung der Landstände des...... Herzogtums Berg zur Belehnung der Gff. Melchior und Hermann durch Pfgf. Wolfgang Wilhelm, 1641 06 29, (begl. Kop.) fol. 8r–10v, fol. 28r–29v. Zustimmung Kf....... Friedrich Wilhelms von Brandenburg zur Belehnung der Gff. Melchior und Hermann durch Pfgf. Wolfgang Wilhelm, 1647 09 06, (begl. Kop.) fol. 14r–15v. Erklärung...
-
Akte 727
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1659
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sachsen, Kf. Johann Georg II. von; Sachsen-Zeitz, Hg. Moritz von; Sachsen-Altenburg, Hg. Friedrich Wilhelm II. von; Sachsen-Weimar, Hg. Wilhelm von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg, Hg. Wilhelm von Sachsen-Weimar und Hg. Ernst von Sachsen-Gotha als gemeinsame Inhaber der Grafschaft Henneberg in...... das Lehen verweigert habe. Hg. Wilhelm und Hg. Ernst lehnen zwar ebenfalls grundsätzlich den Anspruch Gf. Hermanns auf das Lehen ab, erklären aber ihre...... Erfolg führt, bittet Gf. Hermann den Kaiser um ein Mandat gegen die Hgg. Moritz, Friedrich Wilhelm, Wilhelm und Ernst. Ihnen solle befohlen werden, dem...
Entscheidungen:
...Ksl. Fürbittschreiben an den Kf. von Sachsen, Hg. Moritz, Hg. Friedrich Wilhelm, Hg. Wilhelm und Hg. Ernst, 1659 03 13, (Konz.) fol. 20r–21v, (begl...... Eingabe der Hgg. Wilhelm und Ernst Gf. Hermann zuzustellen, 1659 11 07, (Vermerk) fol. 29v. Beschlossen, 1659 11 07, (Vermerk) fol. 39v....
Darin:
.... 23r–25v, fol. 37r–38v. Schreiben der Hgg. Wilhelm und Ernst an Ks. Leopold I., 1659 07 26, (Orig.) fol. 27r–29v....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1657
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1674
(Auswahl entfernen)