Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 52 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652-1655

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an den Graf, Übergriffe zu unterlassen und gemäß dem Kaufvertrag über das von ihm an Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg...

    Darin:
    ...Befehl an N.N., dem mit zwei Drittel von Burgholzhausen vor der Höhe belehnten Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg anzuweisen, auch zwei Drittel der...

  • 2.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1655

    RHR-Agenten:
    ...Paderborn: Georg Melchior Gans (1653); Waldeck: Jonas Schrimpf (1653)...

  • 3.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653-1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, Witwe des Reichshofrats und Kurmainzer Kanzlers Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg...

    Darin:
    ...Auszug aus dem Testament des Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg, undat., fol. 6r-7r....

  • 4.

    Akte 12

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, bzw. Peter Brahm, Dr., ihr Vormund; Reigersberg, Nikolaus Georg von; Reigersberg, Johann Philipp von, ihre Stiefsöhne...

  • 5.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1646-1668

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wechmar, Georg Sebastian von, später dessen Erben Hans Kaspar von Wechmar, Anna Katharina von Schlammersdorf und Juliana Hüssel...

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Albert Wildenstein für Philipp Hektor Truchseß von Pommersfelden über 1.000 Reichstaler unter Mitbürgschaft von Georg Sebastian von...

  • 6.

    Akte 104

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an den Kurfürsten von Mainz oder Trier sowie an Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt zur Restitution des Stifts...

  • 7.

    Akte 107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1652

    RHR-Agenten:
    ...Georg Melchior von Gans (1652)...

  • 8.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Parsberg, Ottheinrich von, später dessen Erben Johann Joachim, Johann Sigmund, Johann Georg, Philipp, Johann Wilhelm, Johann Christoph und Johann...

    Entscheidungen:
    ..., 1574 03 20 (Konz.), fol. 293r-294v, Befehl zur Entlassung von Johann Georg von Parsberg aus der Haft, 1585 03 27 (Konz.), fol. 672r-673r....

  • 9.

    Akte 155

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1654

    Darin:
    ... errichtet werden darf, 1464 04 16 (Abschr.), fol. 7r-9v; Graf Georg Fugger, Landvogt in Schwaben, gebietet, den Wochenmarkt in Weingarten zu besuchen...
    ... Kurfürsten, 1623 03 16 (Ausf.), fol.71r-72v; Kurfürst Maximilian I. von Bayern, 1623 04 28 (Ausf.), fol. 73r-80v; Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen...

  • 10.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pulz, Georg Michael, Bürger der Stadt Zerbst...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie