Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 328
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1631
Kläger bzw. Antragsteller:
...Beuschel, Philipp Heinrich; Beuschel Hans Heinrich, Brüder...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Philipp Wolfgang von, Erbmarschall und Obervogt in Straßburg...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Verfügung wegen Einzug eines Afterlehens; Heinrich Beuschel, der Vater Philipp Heinrich und Hans Heinrich Beuschels, hat von Gf. Johann...... Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg die Schäferei in Ingweiler zu Lehen erhalten. Nach dem Tod des Grafen widerruft Gf. Philipp Wolfgang dieses Afterlehen. Die...... Brüder Beuschel wenden sich deshalb an den RHR. Gf. Philipp Wolfgang führt aus, er habe das Erbe seines Vaters nur gemäß Inventar angetreten und dürfe...
-
Akte 611
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1633
Kläger bzw. Antragsteller:
...Husmann von Namedy, Johann Philipp, Obrist...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Promotorialschreiben; Johann Philipp Husmann von Namedy legt dar, Simon Apfelmann von Paterekhe (Beterekho) sei im Besitz einer...
-
Akte 650
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1631
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Pommersfelden, Philipp Christoph, Truchseß von; Leyneck, Ursula Amalie von, geb. Truchsessin von Pommersfelden; Pommersfelden, Barbara, Truchsessin...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... habe deshalb Philipp Christoph Truchseß von Pommersfelden, Ursula Amalie von Laineck, geb. Truchsessin von Pommersfelden, und Barbara Truchsessin von...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1631
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1633
(Auswahl entfernen)