Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung wegen Einzug eines Afterlehens; Heinrich Beuschel, der Vater Philipp Heinrich und Hans Heinrich Beuschels, hat von Gf. Johann...
    ... Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg die Schäferei in Ingweiler zu Lehen erhalten. Nach dem Tod des Grafen widerruft Gf. Philipp Wolfgang dieses Afterlehen. Die...
    ... Brüder Beuschel wenden sich deshalb an den RHR. Gf. Philipp Wolfgang führt aus, er habe das Erbe seines Vaters nur gemäß Inventar angetreten und dürfe...

  • 2.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... stoppen. Unterstützt wird dieses Gesuch durch zwei Fürbittschreiben und zwei dringlichen Eingaben des Klägeranwalts Philipp Flesch an den...

  • 3.

    Akte 384

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Volljährigkeitserklärung (Venia aetatis) für seinen Sohn Philipp Wilhelm...

  • 4.

    Akte 443

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der Kaiser befiehlt seinem Gesandten, Gf. Johann Karl von Schönburg, sich bei Kg. Philipp IV. von Spanien für einige deutsche Kaufleute einzusetzen...

  • 5.

    Akte 611

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1633

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Promotorialschreiben; Johann Philipp Husmann von Namedy legt dar, Simon Apfelmann von Paterekhe (Beterekho) sei im Besitz einer...

  • 6.

    Akte 650

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe deshalb Philipp Christoph Truchseß von Pommersfelden, Ursula Amalie von Laineck, geb. Truchsessin von Pommersfelden, und Barbara Truchsessin von...

  • 7.

    Akte 663

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Wolfgang Heinrich und Philipp Ernst von Isenburg-Büdingen als die zuständigen Lehensherren. Für den Fall, daß keine gütliche Einigung zustande komme, sollten...

  • 8.

    Akte 684

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Brüdern der Bursfelder Kongregation einstimmig angenommen worden. Er habe die Wahl angenommen und sei von Ebf. Philipp Christoph von Trier in seinem Amt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie