Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 122

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Befehl an den kaiserlicher Rat und Kammergerichtspräsident Erbtruchsess Wilhelm Heinrich zu Waldburg wegen der Bezahlung des rückständigen...
    ..., dem Vater Wilhelm Heinrichs, lange gedient, jedoch keinen Lidlohn (Arbeitslohn) erhalten, obwohl der verschiedene Kaiser Rudolf einen entsprechenden...

  • 2.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Parsberg, Ottheinrich von, später dessen Erben Johann Joachim, Johann Sigmund, Johann Georg, Philipp, Johann Wilhelm, Johann Christoph und Johann...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzöge Philipp Ludwig und Wolfgang Wilhelm von...

  • 3.

    Akte 240

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1612-1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Röder, Wilhelm, Sekretär beim österreichischen Klosterrat...

  • 4.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Inn- und Knyphausen, Wilhelm von...

  • 5.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1613-1650

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Werdemann, Wilhelm und Alois, aus Graubünden...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an den Kanton Graubünden zur Durchsetzung einer Geldforderung gegen die Erben von Wilhelm und Alois Werdemann...

  • 6.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1589-1625

    Darin:
    ...Gesuch des Herzogs Wilhelm V. von Bayern, dem bischöflichen Stellvertreter (für den minderjährigen Bischof Philipp Wilhelm, Sohn des Supplikanten) Dr...

  • 7.

    Akte 345

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1595-1628

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Wilhelm V. von Bayern, die Güteverhandlungen anzugehen und im Misserfolgsfall gemäß dem (ihm und Herzog Philipp Ludwig von Pfalz...

  • 8.

    Akte 503

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1591-1631

    Entscheidungen:
    ..., 1616 10 06 (Konz.), 672/1 fol. 230rv; Befehl an den Bischof von Eichstätt, sich der mit Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Landgraf Ludwig V. von Hessen...

    Darin:
    ...; Schreiben des Herzogs Wilhelm V. von Bayern betr. die unbedingt zu unterstützende Gegenreformation im Bistum Bamberg, 1596 06 18 (Ausf.), 672/1 fol. 56r-58v...
    ... zugunsten des Bischofs Julius von Würzburg und Wilhelm von Rotenhan zu Rentweinsdorf und Ebelsbach, undat. (Abschr.), 672/1 fol. 95rv; zahlreiche...
    ...-Bayreuth begüterten Mitglieder der Fränkischen Reichsritterschaft, 672/1 fol. 254r-255r; Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Landgraf Ludwig V. von...
    ... Priester 1628 07 02/12, 673/1 fol. 33r-36v; Gravamina von Veit Ulrich, Hans Philipp, Hans Valentin, Wilhelm Heinrich und Wolf Christoph, Truchsessen von...

  • 9.

    Akte 635

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hoerde, Wilhelm von...

  • 10.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    .... 214r-215v; Instruktion für die Visitatoren, 1571 02 16 (Konz.), fol. 216r-222v; Kommissionsauftrag an Wilhelm Heinrich Truchsess von Waldburg...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie