Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 89 (insgesamt 885 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 12

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, bzw. Peter Brahm, Dr., ihr Vormund; Reigersberg, Nikolaus Georg von; Reigersberg, Johann Philipp von, ihre Stiefsöhne...

  • 22.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1709-1710

    RHR-Agenten:
    ...Weitzel: Tobias Sebastian Praun (1709); Reigersberg: Philipp Jakob Khistler (1709)...

  • 23.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1627 – 1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Obristen und nunmehr verstorbenen Johann Philipp Fuchs seit 1609 als Kammerdiener und von 1617 bis 1624 als Hofmeister gedient. Er habe um seine...

  • 24.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1574 – 1582

    Entscheidungen:
    ...An Landgraf Ludwig von Hessen, die Vormünder der Grafen von Hanau-Münzenberg und an die Grafen Philipp und Ernst zu Solms: Mahnung, Kurfürst Daniel...

  • 25.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1640-1643

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schwalbach, Gernand Philipp von, Mainzer Domkantor...

  • 26.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1570, 1628 – 1632

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Speyer, Bischof Marquard von, später: Trier, Kurfürst Philipp Christoph von, als Bischof von Speyer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... 1628 greift Erzbischof Philipp Christoph die Klage wieder auf und bittet Ferdinand II. um einen Restitutionsbefehl, der daraufhin an Pfalzgraf Johann II. ergeht...

  • 27.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1652 – 1655

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mainz, Kurfürst Johann Philipp von...

  • 28.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1685-1701

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rasor, Christine Elisabeth, Erbin des Philipp Gewende...

    Darin:
    ...Hans Philipp Buseck und seine Ehefrau Agnes, geb. von Schwalbach, verkaufen Philipp Gewende mit Zustimmung von Hans Philipps Brüdern Johann Rudolph...
    ... Buseck und der Klägerin mit dem Nassau-Saarbrückener Lehenshof, u. a.: Lehensmutung der Herren Hans Adam, R. C. und Friedrich Philipp von Buseck an den...

  • 29.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1642

    Darin:
    ... der Stadt Augsburg, 1631 09 09 (Abschr.), fol. 14rv; Bericht des Geizkoflerschen Buchhalters Philipp Kayser, 1631 10 18 (Abschr.), fol. 20r–21v...

  • 30.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1670 – 1688

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mainz, Kurfürst Johann Philipp von...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie