Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 903
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1590-1604
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz II. von...
Entscheidungen:
...Dekret für den herzoglichen Gesandten von der Becke, 1590 05 17 (Konz.), fol. 19r-23r; desgl. 1590 12 17 (Konz.), fol. 117r-119v; Befehl an Franz II...... Moritz, seinen Bruder Franz II. nicht von der Teilhabe an der Verlassenschaft des verstorbenen gemeinsamen Bruders Friedrich, Chorbischof zu Köln...... Chorbischofs zu verhandeln, 1590 12 17 (Konz.), fol. 108rv; Schreiben an Herzog Franz II. betr. dessen Eintritt in königlich-spanische Kriegsdienste...
Darin:
...Kredentialschreiben des Herzogs Franz II. für seinen Gesandten Hermann von der Becke, Propst des alten Klosters (in Buxtehude), 1590 04 10 (Ausf...... Mecklenburg um Verschonung mit der weiteren Kommissionsarbeit im Lauenburger Brüderstreit, 1590 03 05 (Ausf.), fol. 88r-89v; Herzog Franz I. von Sachsen......, postulierter Erzbischof von Bremen und Administrator des Bistums Osnabrück, und Franz II. über das Land Hadeln und die Stadt Otterndorf, 1577 02 27 (Abschr.......), fol. 523r-532v; Kurfürst August von Sachsen, Herzog Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen sowie die Brüder Franz II. und Moritz bekunden einen Vergleich......-158v; Zeugenverhör über den Zustand von Sachsen-Lauenburg, 1567 03 21 (Abschr.), fol. 451r-464v; Revers des regierenden Herzogs Franz II. gegenüber...... seinen Brüdern nach dem Tod des Vaters Franz I. von Sachsen-Lauenburg, 1581 01 22 (Abschr.), fol. 513r-518v; Verzeichnis der Prozesskosten des Herzogs...
-
Akte 944
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1574-1600
Kläger bzw. Antragsteller:
...(1) (2) (3) Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz II. von...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...(1) Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz I. von; (2) Sachsen-Lauenburg, Herzog Magnus II. von; (3) Sachsen-Lauenburg, Herzog Friedrich von, Dompropst zu...... Bremen und Chorbischof zu Köln, für sich und seine Mutter Herzogin Sibylle von Sachsen-Lauenburg, geb. Herzogin von Sachsen, Witwe von Franz I.; Sachsen...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit (1) um die Besetzung der Ämter Ratzeburg und Neuhaus durch Franz II. und deren 1574 auf kaiserlichen Befehl angeordnete Restitution, (2) um...
Entscheidungen:
...Befehl an die Kommission, u. a. dafür zu sorgen, dass Franz II. die besetzten Ämter seinem Vater restituiert und dessen Regierungsgewalt wieder...... mäßigend auf Franz II. einzuwirken, 1580 02 20 (Konz.), fol. 133r-134r; Befehl an die aus dem Kurfürsten von Sachsen und dem Erzbischof bestehende Kommission...... außer Landes dienenden Herzogs Franz II. bestellten Herzogs Ulrich III. von Mecklenburg-Güstrow, seine Mündel unter besonderen Schutz zu nehmen und allen...... Beistand zu leisten, 1594 08 26 (rev. Ausf.), fol. 242r-243v; Befehl an die Landstände, Herzog Franz II. zu huldigen, 1585 02 11 (Konz.), fol. 246r....
Darin:
...Schreiben des Niedersächsischen Kreises an den Kaiser über die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Magnus II. und Franz II., 1574 10 12 (Ausf......-Holstein-Gottorf, 1575 08 30 (Ausf.), fol. 20r-75r, darin: Schuldverschreibung von Franz I. gegenüber Hans Powische über 28.000 Gulden, 1567 (Abschr.), fol...... Franz I., 1571, fol. 45r-46v; kaierlichen Befehl an Herzog Magnus II. u. a. über die Restitution von Ratzeburg an Franz II., 1573 07 19 (Abschr.), fol...... Erzbischofs Heinrich von Bremen über den Streit zwischen seinen Brüdern Franz II. und Magnus II. und deren Auseinandersetzungen mit seinem Vater Franz I...... Erzbischofs von Bremen, 1579 07 29 (Abschr.), fol. 124r-129v; Kommissionsbericht des Kurfürsten von Sachsen, 1580 12 09 (Ausf.), fol. 161r-189v; Franz I....... überträgt die Statthalterschaft über das Herzogtum Sachsen-Lauenburg seinem Sohn Franz II., undat. (Abschr.), fol. 164r-170v; Konsens der Brüder Heinrich...... Herzogs Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf zugunsten der Regierung des Herzogs Franz II., 1581 11 15 (Ausf.), fol. 200r-205v; desgl. des Kurfürsten...
-
Akte 953
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1596-1629
Kläger bzw. Antragsteller:
...Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz II. von, später: Herzog August von; Schulenburg, Busso von der...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Bülow, Joachim von, seine Witwe Anna, später: Franz und Joachim von Bülow, ihre Söhne...
Entscheidungen:
...Befehl an Herzog Franz II., Schulenberg zur Erfüllung seiner Schuldforderungen in die Güter, deren Besitz ihm von Herzog Magnus II. entzogen worden...
Darin:
... Schulenburg beglichenen Schulden sowie Schuldverschreibungen Franz von Bülows, 1558-1671, fol. 329r-431v; Herzog Franz I. von Sachsen-Lauenburg belehnt Joachim...... von Bülow u. a. mit der Hälfte des Guts Gudow, 1568 08 01 (Abschr.), fol. 436r-439v; Verzeichnis von Beilagen, die von Franz II. übergeben wurden, fol....... 454r (Beilagen: fol. 455r-615v), darunter: Befehl Rudolfs I. an Herzog Franz II., über Schulenburgs auf Schuldforderungen gegründete Ansprüche auf das......), undat. (Abschr.), fol. 461r-463r; Franz von Bülows Witwe tritt alle ihre von ihrem Ehemann geerbten Rechte an dem Gut Gudow an ihren Schwager Schulenburg...... (Ehemann der Margareta von Bülow, Franz von Bülows Schwester) ab, 1564 05 24 (Abschr.), fol. 471r-472v; Rudolf I. befiehlt Herzog Franz II., Schulenburg...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1596
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1608
(Auswahl entfernen)