Signatur:
K. 689, Nr. 2; K. 690, Nr. 1; K. 691, Nr. 1
Verzeichnis:
Kläger:
Rostock, Universität; Mecklenburg-Schwerin, Herzöge von
Beklagter:
Rostock, Stadt; Mecklenburg-Güstrow, Herzog Gustav Adolph von
Dauer:
1601-1678
RHR-Agenten:
Stadt: Johann Löw (1607), Johann Graas (1656), Ferdinand Persius (1671); Universität: Jeremias Pistorius (1612), Tobias Sebastian Praun (1663), Matthias Ignaz Nypho (1675), Johann Karl Eisensamer (1675)
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Streit und Appellationen betr. die Vereidigung der vom Rat gestellten Professoren, Erhöhung der städtischen Schoßgelder der...
Darin:
Verzeichnis der dem Kommissar Herzog Christian dem Älteren von Braunschweig-Lüneburg übersandten Akten, 1600-1609, 689/2 fol....
Überlieferungen:
K. 689, Nr. 2: Fol. 1-733
K. 690, Nr. 1: Fol. 1-1186
K. 691, Nr. 1: Fol. 1-1142
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:772 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1558-1577 Gegenstand: Streit um die Biersteuer in Rostock, den Bau einer landesherrlichen Festung nach Abbruch ...
Akte:4 Band: 1 – Antiqua Verfahrensdauer: 1686 Gegenstand: Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren (Restitution von Ehren und Einkünften); Dr. ...
Akte:770 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1559 Gegenstand: Gesuche um Bestätigung landesherrlicher und kaiserlichen Privilegien, um einen Schutz- ...
Akte:4423 Band: 4 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1573 Gegenstand: Korrespondenz mit den Herzögen Johann Albrecht I. von Mecklenburg und Ulrich von ...
Akte:773 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1649-1676 Gegenstand: Streit um Hafen, Schanze und den schwedischen Zoll in Warnemünde
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.