Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 32
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1605, 1617 – 1626
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... 5 500 Reichstalern zugesichert habe. Das Geld sei jedoch nie eingegangen. Haim bittet daher 1617, die Brüder Bodelschwingh vor den Reichshofrat zu zitieren. Jodocus...... Privilegium de non evocando. Somit gehöre das Verfahren nicht vor den Reichshofrat. Tillmann bittet daher die Klage Haims an das Gericht von Mengede oder...... mit Einschluss der seit 1596 angefallenen Zinsen auf 21 155 Gulden. Zugleich bittet er darum, die Stadt Dortmund als die für Bodelschwingh zuständige...
-
Akte 35
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1660–1664
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Landkasten geerbt. Er bittet den Kaiser um ein Fürbittschreiben an Hg. Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin und Hg. Gustav Adolph von Mecklenburg-Güstrow......, um sie wirtschaftlich abzusichern. Hartmann bittet um ein ksl. Fürbittschreiben an Hg. August d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel, dieser Übertragung...
-
Akte 36
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1674–1679
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Schuld. Ein früheres Rückzahlungsangebot Pappenheims habe er als unzureichend zurückgewiesen. Er bittet den Kaiser, einen Zahlungsbefehl an Pappenheim...... ausgehen zu lassen. Nachdem ein zweiter ksl. Zahlungsbefehl ergangen ist, bittet Pappenheim um einen viermonatigen Aufschub der Rückzahlung, da er den Betrag...
-
Akte 39
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1592–1593
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Waren und Gütern; Kl. (1) behauptet, Eigentümer von Waren zu sein, die Bekl. nach Berlin habe bringen lassen. Er bittet um......, Eigentümer der fraglichen Waren zu sein, da Kl. (1) ein Darlehen nicht zurückgezahlt habe. Bekl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Kurfürsten von...