Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 14
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1627 – 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Kommission unter dem Bischof von Eichstätt eingerichtet. Bevor dieser den kaiserlichen Befehl ausführen kann, Haug einem seiner Forderung entsprechenden Anteil...
Entscheidungen:
....), fol. 67r; Kommissionsauftrag an den Bischof von Eichstätt, 1630 03 21 (Konz.), fol.71r–73v; Befehl an den Bischof von Eichstätt, Haug „pro quantitate...
-
Akte 15
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1570, 1628 – 1632
Kläger bzw. Antragsteller:
...Speyer, Bischof Marquard von, später: Trier, Kurfürst Philipp Christoph von, als Bischof von Speyer...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um die Restitution des Klosters Hornbach . Bischof Marquard führt 1570 aus, das Kloster Hornbach sei dem Stift Speyer von Heinrich IV....... übertragen worden. 1556 sei Abt Anton von Salm noch von seinem Vorgänger Bischof Rudolf mit den Klostergütern belehnt worden. 1558 habe aber Pfalzgraf Wolfgang...
Entscheidungen:
... Kommissare im Ober- und Niederrheinischen Kreis, den Kurfürst von Trier als Bischof von Speyer in die Abtei Hornbach einzusetzen; das Klostergut soll wieder...
Darin:
... 1237, in der ein Vorfahr der Grafen von Pfalz-Zweibrücken als Vogt des Klosters bezeichnet wird, fol. 58rv; Bischof Konrad von Metz und Speyer bestätigt dem...... Abt von Hornbach, dass das Amt des Abtes und der damit verbundene Archidiakonat über die Stadt Hornbach durch den Bischof von Metz vergeben wird...
-
Akte 16
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1627 – 1632
Beklagter bzw. Antragsgegner:
... Vormünder; Brandenburg-Ansbach, Markgräfin Sophia von, seine Mutter; Eichstätt, Bischof Johann Christoph von...
Entscheidungen:
... Bischof von Eichstätt, sondern nur ihm als Bevollmächtigten des Zisterzienserordens, der mit Brandenburg-Ansbach seit 1627 darüber streite (Litispendenz......), zu übertragen, 1631 10 14, fol. 63r –64v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1631 10 17 (Verm.), fol. 64v, und Bescheide und Befehle an: Bischof Johann...
Darin:
...Kaiserliche Exspektanz auf zu restituierende pfälzische Kirchengüter für Bischof Johann Christoph von Eichstätt und Bischof Heinrich V. von Augsburg......, 1623 04 03 (Abschr.), fol. 38r –39v (u. a.); desgl. für dies., Bischof Albert IV. von Regensburg sowie Abt Johann Eucharius vom Kempten, 1623 04 05 (Abschr.), fol....... 40r –41v (u. a.); kaiserliches Schreiben über die Einsetzung Bischof Johann Christophs von Eichstätt und Bischof Alberts IV. von Augsburg in die.......); Fürbittschreiben Kurfürst Maximilians I. für Unterstützung Bischof Johann Christophs von Eichstätt, dem bereits seit langem Entschädigung für seinen verlustreichen...... Bischof von Eichstätt, 1631 04 02 (Ausf.), fol. 66r –68v; Frater Petrus Nivellius, Abt von Citeaux, verkündet den Beschluss des Generalkapitels des...
-
Akte 20
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1694–1697
Entscheidungen:
...Ksl. Mandat gegen Bischof, Hofrichter und Räte in Münster und Driever (Ladung, Inhibitonsklausel und Kompulsorialbefehl), 1694 02 18, (Konz.) fol....... 27r–30v. Ksl. Mandat gegen Bischof, Hofrichter und Räte in Münster (Rückgängigmachung der gegen Hamilton vorgenommenen Übergriffe), 1694 02 18, (Konz...
-
Akte 20
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1625 – 1645
Darin:
... gekauft und für sein (Meinwards) Seelenheil dem Kloster Kaisheim übertragen hat, und verzichtet auf die Vogteirechte, 1228, 139/01 fol. 539v–540v; Bischof...... von Richenbach verkauft dem Kloster Kaisheim Güter in Erbach, 1348 03 21, 139/01 fol. 544r –547r; Bischof Siegfried von Augsburg bekundet, dass seine...
-
Akte 22
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1596 – 1661
Entscheidungen:
..., 1627 06 07 (Konz.), 143/01 fol. 414r –415v; dergl. Auftrag an Bischof Marquard II. von Eichstätt, 1642 08 07 (Konz.), 143/01 fol. 446r –447v; Befehl an Bischof...
Darin:
... Abt Johann VI. von Kaisheim, 1575 06 30 (Abschr.), 140/02 fol. 100r –107v; Urteil Bischof Marquards von Augsburg im Streit zwischen Kaisheim und...... Kaisheims gegen Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, 60 Punkte, 1601, 140/02 fol. 211r –222v; Bischof Walter von Augsburg bestätigt die Gründung des.......), 140/02 fol. 277r –278v (u. a.); Bischof Otto von Augsburg und Georg von Haslang zu Haslangkreit, Landrichter der Grafschaft Hirschberg, Pfleger zu Ingolstadt......; 145/01 fol. 452r –465v; 146/01 fol. 952r –976v); Schutzbrief Rudolfs von Habsburg für das Kloster Kaisheim, 1274 10 15, 144/01 fol. 345r; Schiedsspruch Bischof......; Graf Berthold von Lechsgemünd-Graisbach bestätigt die von Bischof Reinboto von Eichstätt vermittelte Übereinkunft, 1291 01 25, 144/01 fol. 349rv; Herzog...... Kaisheim mit einer Kommission ad perpetuam rei memoriam im Streit zwischen Bischof Johann II. von Augsburg und der Reichspflege Donauwörth...... Reichsteuern – von Karl V. (22), Ferdinand I. (20) und Maximilian II. (10), ferner: Einladungen zu schwäbischen Kreistagen an den Abt von Kaisheim von: Bischof...... Christoph von Augsburg und Markgraf Philipp I. von Baden nach Esslingen, 1522 07 03, 144/01 fol. 644r –645r; Bischof Christoph von Augsburg und Georg III....... 414r –510v, darunter: Maximilian I. setzt anstelle des in anderen Reichsgeschäften tätigen Rats und Kammermeisters Balthasar Wolf von Wolfsthal Bischof...... Angelegenheit am Kaiserhof, 1534 05 14, 146/01 fol. 272v–282v; desgl. 1534, 146/01 fol. 312r –314v; Bischof Christoph von Augsburg bekundet einen von ihm...