Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 4
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1698 – 1703
Entscheidungen:
...Ladung der Beklagten wegen Missachtung der Nürnberger Privilegien, 1698 05 28 (Konz.), fol. 3r – 7v, ferner (Abschr.), fol. 12v –17v....
Darin:
...Privilegien über die Befreiung von Steuern, Zöllen, Abgaben und Diensten Dritten gegenüber für die Stadt Nürnberg von: Karl IV., 1355 04 05 (Abschr.......), fol. 82r – 84r; Wenzel, 1379 01 30 (Abschr.), fol. 85r – 86v; Ruprecht, 1401 03 01 (Abschr.), fol. 87r – 88v; Sigismund, 1414 09 24 (Abschr.), fol. 89r...... – 90v; dems., 1420 11 04 (Abschr.), fol. 91r – 93r; dems., 1433 05 31 (Abschr.), fol. 94r – 98r; dems. 1433 05 31 (Abschr.), fol. 99r –102r; Friedrich III......., 1464 06 18 (Abschr.), fol. 103r –105r; Schreiben der Markgrafen Joachim Ernst und Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach an die Stadt Nürnberg über die Erhebung der...
-
Akte 5
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1640 – 1643
Darin:
..., Bäumenheim, Auchsesheim, beiden Gehei (?) und Riedlingen, 1605 03 18 (Abschr.), fol. 7r –10v; Vertrag zwischen Kaisheim und Marx Fugger über die...... Steuergerechtigkeit und Gerichtsbarkeit Kaisheimer Untertanen in der Reichspflege Donauwörth, 1578 02 19 (Abschr.), fol. 27r –28v; Notariatsinstrumente....
-
Akte 5
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1649 – 1701
Darin:
...Kaiser Rudolf I. nimmt die Klöster Walkenried, Volkenroda, Georgenthal, Pforte, Reifenstein und Sichem in seinen Schutz, 1290 [02 25] (Abschr.), fol....... 301rv; Mühlhausen erlässt dem Kloster Reifenstein Abgaben für dessen in der Stadt gelegenen Hof, 1290 (Abschr.), fol. 147rv; Bestätigung dieser Urkunde...... durch König Ludwig IV., 1323 (Abschr.), fol. 148r; Landgraf Albrecht I. von Thüringen bestätigt Privilegien des Klosters Anrode, 1274 (Abschr.), fol. 305r......; Landgraf Albrecht erklärt, keine Rechte gegenüber den Klöstern Volkenroda und Reifenstein zu haben, 1298 [02 23] (Abschr.), fol. 303rv; Bestätigung der...... Mühlhausener Privilegien durch Ludwig IV., 1323 (Abschr.), fol. 149rv; Auszug aus einem Privileg Kaiser Karls V. für Mühlhausen, 1521 01 19 (Abschr.), fol. 137rv......; Auszug aus der Bestätigung der Mühlhausener Privilegien durch Kaiser Ferdinand I., 1559 05 27 (Abschr.), fol. 138rv; Auszug aus einem Vertrag zwischen...... Mühlhausen und den Klöstern Reifenstein, Anrode und Zella, betreffend Steuerfragen, 1567 07 05 (Abschr.), fol. 151r; Bestätigung der Mühlhausener Privilegien...... durch Kaiser Leopold I., 1659 03 14 (Abschr.), fol. 139r –141v; Gegenbericht Mühlhausens, wonach die vorgenommenen Pfändungen von Vieh im Rahmen der...... Gudenus, 1676 04 24 (Abschr.), fol. 84r –85v; Gesuch des kurmainzischen Residenten am Kaiserhof, das 1649 gegen Mühlhausen zugunsten der Klöster Reifenstein......, 1685 09 24 (Abschr.), fol. 193rv; Bescheinigung des Klosters Arnsburg über die Exemtion seiner Güter in Frankfurt am Main, Friedberg, Wetzlar und Gelnhausen......, 1696 06 30 (Abschr.), fol. 309rv; desgleichen vom Stift Heilig Kreuz hinsichtlich seiner Güter in Nordhausen, 1697 11 30 (Ausf.), fol. 311r; Notariatsinstrumente....
-
Akte 5
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1698 – 1709
Entscheidungen:
..., ferner (Abschr.), fol. 235v – 243v; Paritoria, 1703 11 16 (Konz.), fol. 568r, ferner (Abschr.), fol. 573r; Patent an die auf brandenburgisch-ansbachischen...... Paritionsurteils von 1703, 1707 10 03 (Konz.), fol. 703r, ferner (Abschr.), fol. 708r....
Darin:
...Leopold I. bestätigt das 1545 05 22 von Karl V. der Stadt Nürnberg ausgestellte Steuerprivileg, 1659 05 08 (Abschr.), fol. 19r – 26r; Auszüge aus den...
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1670 – 1685
Entscheidungen:
... 1670 15 05 (!) (Abschr.), fol. 12r–13v (u. a.); erneuert auf Kurmainz und Hessen-Darmstadt, 1678 07 26 (Konz.), fol. 15r–18v; 1679 01 19 (Konz.), fol. 21r–24r......; Kommissionsauftrag an Kurmainz, 1680 01 16 (Abschr.), fol. 59r–60r; Schreiben an das Reichskammergericht, dass Nesselrode als berechtigter Erbe auch die Schulden und...... Interessen der Prätendenten zu bedienen habe, 1680 10 22 (Abschr.), fol. 136v–138r....
Darin:
...Urteile des Reichskammergerichts: 1664 12 13 (Abschr.), fol. 101r; 1665 03 17 (Abschr.), fol. 101rv; 1665 06 02 (Abschr.), fol. 101v......; 1669 02 17 (Abschr.), fol. 101v–102r; 1669 04 02 (Abschr.), fol. 102r; 1669 09 10 (Abschr.), fol. 79r; 1677 07 5/15 (Abschr.), fol. 78r (u. a.) (sententia definitiva...... über die Taxierung des Erbschaftsanteils der Lucia von Hatzfeld); 1678 03 22 (Abschr.), fol. 46rv (u. a.); 1678 10 31 (Abschr.), fol. 103v......; 680 10 27 (Abschr.), fol. 104rv; Urteil des Ober- und Fürstengerichts zu Breslau, 1680 11 11 (Abschr.), fol. 89v–90v; Schätzungseid (juramentum in litem), dem zufolge...... der Anteil der Lucia von Nesselrode an dem Erbe ihres Bruders Melchior von Hatzfeld auf 462 000 Gulden taxiert wird, 1670 01 28, (Abschr.), fol. 45v–46v...
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1627 – 1628
Entscheidungen:
..., 1627 04 15 (Konz.), fol. 6r –10r, ferner (Abschr.), fol. 28v–31v....
Darin:
..., 1578 02 19 (Abschr.), fol. 20r –23v; Urteil des Gerichts in Niederschönenfeld im Injurienstreit zwischen Kasper Lauter und Hans Vogelmayer, 1627 04 10, fol. 32v–33r...
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1676 – 1681
Darin:
..., 1480 (Abschr.), fol. 10r –12r; durch Bischof Philipp von Speyer vermittelter Vergleich zwischen Kurfürst Albrecht von Mainz einerseits, der verwitweten......, betreffend den Zoll Vilzbach, 1539 (Abschr.), fol. 13r –16r; Attest der Stadt Zweibrücken über die durch französische Truppen hervorgerufene Konfusion der...
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1712 – 1728
Entscheidungen:
..., 1712 10 24 (Konz.), fol. 319rv; Paritoria betr. das Mandat von 1712, 1716 07 30 (Konz.), fol. 448r, ferner (Abschr.), fol. 457r; schärfere Paritoria......, 1717 04 09 (Konz.), fol. 460rv, ferner (Abschr.), fol. 466r; Befehl an den Markgraf im Sinn der Paritionsurteile, 1717 10 11 (Konz.), fol. 506rv; Befehl an den...... Strafgelder einzuziehen und die Paritionsurteile zu vollstrecken, 1718 07 15 (Konz.), fol. 534r – 535v, ferner (Abschr.), fol. 665r – 666r; Votum ad imperatorem...... Reichshofräte Anton Esaias von Hartig und Christoph Heinrich von Berger taxiert werden, 1721 08 08 (Verm.), fol. 729v; Schutzbrief für Fürer, 1721 06 05 (Abschr.......), fol. 732r – 734v; Notifikationsreskript an den Markgrafen, 1721 12 10 (Konz.), fol. 742rv, ferner (Abschr.), fol. 745r – 746v....
Darin:
...Bericht des Christoph Fürer von Haimendorf über seine Verhaftung und Verschleppung, 1711 09 14 (Abschr.), fol. 17r – 20r; Facti Species (Nürnbergs...... nicht in den Prozess der Stadt gegen Stahl betr. dessen Schmähungen einzumischen, 1709 03 22 (Abschr.), fol. 25r – 36r; Revers des Fürer, ausgestellt im...... Zuge seiner Entlassung, 1711 11 22 (Abschr.), fol. 42rv; Facti Species des beklagten Markgrafen, fol. 65r – 70v („Es ist per secula bekandt, wecher...... – 235v; Bericht des Richters Johann Michael Herdlein zu Kornburg über den Nürnberger Arrest wegen eines Fraisfalls zu Worzeldorf, 1702 11 08 (Abschr.), fol...... von Brandenburg-Ansbach räumt Fürer Wildbannrechte bei dessen Gut Wolkersdorf bei Schwabach ein, 1703 10 05 (Abschr.), fol. 692r – 693v; Schutz- und...... Schirmbrief Rudolfs II. für Christoph Fürer, 1588 08 26 (Abschr.), fol. 696r – 699v; Notifikationsreskript an den Markgrafen betr. einen Schutzbrief für...... Christoph Karl Pfinzing, 1718 02 15 (Abschr.), fol. 735r – 736r; die Stadt Nürnberg erteilt ihrem Syndikus und Reichshofratsagenten von Praun die Vollmacht......; Vergleichsangebot der Markgräfin Christiane Charlotte, 1728 08 04 (Abschr.), fol. 838r – 844r; Fürer erklärt, das Angebot angenommen zu haben, gibt den Prozess auf...
-
Akte 7
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1674 – 1679
Darin:
...Lehnsbestätigung der hennebergischen Kanzlei für die Grafen Melchior und Hermann von Hatzfeld über die maßbachschen Lehnsgüter, 1643 09 22 (Abschr.......), fol. 6r–9r; Rechtsgutachten der Juristenfakultät Jena, 1649 11 (Abschr.), fol. 151r–153r; Stellungnahme des Kurfürsten von Mainz zu den Ansprüchen...... Merseburgs auf die Herrschaften Blankenhain und Kranichfeld, 1662 05 12 (Abschr.), fol. 21r–25r; Verzicht Hermanns von Hatzfeld auf die hennebergischen Lehen...... in Franken, darunter Maßbach, 1673 08/07 09/30 (Abschr.), fol. 27r–27v; Bestätigung des Lehnsverzichts Hermanns von Hatzfeld durch Kurfürst Johann...... Georg von Sachsen, 1673 09 03 (Abschr.), fol. 29r–30r (u. a.)....