Beklagter:
Künsberg, Amalia Sophie von, Witwe zu Bamberg; Aufsess, Maria Ursula von, geb. von Wiesenthau, Witwe, beider Schlammersdorfer Eigentumserben
Dauer:
1689-1691
RHR-Agenten:
Rabenstein: Arnold Knoop (1689), Jobst Heinrich Koch (1691)
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Bischof Marquard Sebastian von Bamberg und die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Gebürg, zur...
Darin:
Schuldverschreibung des Hans Christoph von Rabenstein gegenüber der Witwe Eva von Schlammersdorf über 1.500 Gulden, 1637 06 24 (Abschr.),...
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:444 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1676-1679 Gegenstand: Streit um die von Hans Christoph von Rabenstein, Ritterhauptmann der Fränkischen ...
Akte:202 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1667 – 1674 Gegenstand: Appellation gegen ein auf dem Bamberger Konvent der Fränkischen Reichsritterschaft, ...
Akte:439 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1691 Gegenstand: Gesuch um ein Mandat sine clausula an den Bischof von Bamberg, von der rechtlichen ...
Akte:440 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1636 Gegenstand: Gesuch um Erneuerung einer 1629 beauftragten Kommission zur Vollstreckung von Forderungen ...
Akte:4847 Band: 5 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1641 Gegenstand: Gesuch um Verhängung eines Arrests über Rabensteins Güter bis zur Bezahlung einer ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.