Kläger:
Anhalt-Dessau, Fürstin Elisabeth Albertina von, Kanonissin des Stifts Herford, für sie: Anhalt-Dessau, Fürst Johann Georg II. von, ihr Vater; Herford, Stift, Äbtissin Elisabeth (Pfalzgräfin bei Rhein), Dekanin, Kanonissen und Kapitulare
Beklagter:
Hessen-Kassel, Landgräfin Elisabeth von, Kanonissin und Thesaurarin des Stifts Herford, für sie: Hessen-Kassel, Landgraf Karl von, ihr Neffe
Dauer:
1680
RHR-Agenten:
Hessen-Kassel: Schrimpf, Jonas Anhalt-Dessau: Persius, Ernst Ludwig
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Streit um Wahl zur Koadjutorin und Nachfolgerin der Äbtissin Elisabeth von der Pfalz . Das Herforder Kapitel wählt 1680 01 07...
Darin:
Fürbittschreiben des Kurfürsten Anselm Franz von Mainz für Landgräfin Elisabeth, 1680 04 22 (Ausf.),...
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:309 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1661 – 1662 Gegenstand: Bitte um Bestätigung der umstrittenen Wahl der Prinzessin Elisabeth von der Pfalz zur ...
Akte:141 Band: 1 – Antiqua Verfahrensdauer: 1593 Gegenstand: Bitte um ksl. Schutz und Bestätigung von Privilegien in Religionsangelegenheit; nachdem ...
Akte:314 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1662 Gegenstand: Bitte um Abweisung einer Appellation betr. Schadensersatz für beeinträchtigte Nutzung ...
Akte:313 Band: 2 – Antiqua Verfahrensdauer: 1638 – 1639, 1645 Gegenstand: Bitte um einen Kommissionsauftrag an den Bischof von Bamberg und Würzburg zur Klärung ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.