Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 172
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1593 – 1609, 1621 – 1622
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Schulden und Veruntreuung von Geldern der Markgrafschaft Baden- Baden . Hornmold bringt vor, er habe „in Anno achzige und lange zuvor...
Entscheidungen:
..., 1596 06 04 (Konz.), 62/01 fol. 73r–76v; Kommissionsauftrag an Graf Friedrich von Fürstenberg, den Streit zu untersuchen, in Güte zu vermitteln oder, falls das nicht...... den Markgraf: Er muss sich vor der neuen Kommission einlassen; die Zuständigkeit für den Streit liegt beim Reichshofrat bzw. bei der Kommission...
-
Akte 174
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1629 – 1630
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Kautionsstellung und Pfändung von Mobilien wegen unterbliebener Vormundschaftszahlungen . Hannoldt führt an, er habe 1617 im Rahmen seiner...... Streit über 4 428 Gulden gekommen. Er habe ihr das Geld aus den Einkünften der Nürnberger Gütern ihre Eltern anweisen wollen. Sie habe verlangt, dass er...... Hochzeit seiner Vormundschaftstochter zu entrichten. Dagegen habe er ebenfalls protestiert und auf den noch schwebenden Streit um die Kaution hingewiesen...... dem Rat Ende 1629, erstens die gepfändeten Mobilien zurückzugeben, zweitens, solange der am kaiserlichen Stadtgericht in Nürnberg anhängige Streit um...
Entscheidungen:
... Hannoldt, der sich entschlossen habe, vom evangelisch-lutherischen zum katholischen Glauben überzutreten, und deshalb in seinem Streit mit der Stadt Nürnberg...
-
Akte 184
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1550 – 1570
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um das Erbe Graf Albrechts von Henneberg-Römhild . Die Akte dokumentiert bruchstückhaft den auch am Reichskammergericht verhandelten Streit um...
Entscheidungen:
... jeweiligen Standpunkte rechtlich begründen; die Entscheidung über die neueren Reichslehen soll erst fallen, nachdem der Streit über die Eigengüter entschieden...