...Urbans VIII. Universitätsprivileg für Osnabrück, 1629 08 22 (Abschr.), fol. 5r–8r; Bischof Franz Wilhelm von Osnabrück bittet um ein kaiserliches...
... soll in der üblichen Form erfolgen, 1652 06 12 (Verm.), fol. 3v; Kaiserliches Empfehlungsschreiben („commendatitia“) an den Kurfürst von Sachsen für die...
Aktenserie: Antiqua
Band: 2 Zeitraum: 1625 – 1631, 1649
Entscheidungen:
...; Reichshofratsbeschluss: Bezüglich der Bitte der Jesuiten zu Worms um ein kaiserliches Interventionsschreiben an Pfalzgraf Karl I. Ludwig wegen Einräumung des Otterberger...
... Unterhalt bestimmt seien, nur noch sporadisch. Die Stadt bittet unter Hinweis auf die französischen Kriegskontributionen, einen Brand und ein kaiserliches...
... kaiserliches Verbot erwirkt. Er habe diesem Verbot nicht unmittelbar widersprochen, weil er zeitgleich einen Reichskammergerichtsprozess gegen den Bischof von...
... kaiserliches Reskript mit Datum 1659 05 19 „de non protrahenda nec denegata justitia“ erwirkt, der ihr, der Stadt, vorschreibe, die Taten Hövers gegen die drei...
... um ein kaiserliches Dekret, das ihn berechtige, die Untertanen an der Schuldentilgung zu beteiligen. Zur Vermeidung „alles ohngleichen Verdachts“ sei...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.